Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Haramsøy skule, Austnes  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

09.05.2025

SVKLalinok

NOR-02Sætre   NEW!

NOR-07Holmestrand   NEW!

NOR-34Sørskogbygda   NEW!

NOR-34Grinder   NEW!

NOR-02Setskog   NEW!

NOR-02Fetsund   NEW!

NOR-02Aurskog   NEW!

07.05.2025

SWE-32Skärvången   NEW!

01.05.2025

CZE-LStudenec

30.04.2025

CZE-LMartinice v Krkonoších

28.04.2025

CZE-LRoztoky u Jilemnice

27.04.2025

POL-DLubawka

26.04.2025

POL-DChełmsko Śląskie

25.04.2025

POL-DWojcieszów

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-15Austnes

Haramsøy skule

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Hølmekollen:

K-Punkt: 8 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Baujahr: 2015
Status: in Betrieb
Koordinaten: 62.644058, 6.258841 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Auf Initiative von Kenneth Ulla, der auch Schulleiter auf Haramsøy ist, haben Enthusiasten eine 8-Meter-Schanze in Haramsøy nördlich von Ålesund gebaut. Diese wurde am 21. Juni 2015 von niemand geringerem als Anette Sagen eingeweiht, die eine Weite zwischen 5 und 6 Meter erzielen konnte. "Wir wissen nicht genau, ob sie den Schanzenrekord hält, denn wir haben vergessen zu messen! Der Eifer war zu groß", erzählte Ulla im Nachgang der "Sunnmørsposten".
Zwischen 300 und 400 Menschen waren zur Eröffnung der Schanze gekommen, zu der der norwegische Skiverband den Enthusiasten auch ein Paar Sprungski gestiftet hatte. Diese sind mit Langlaufskischuhen kompatibel, sodass jeder, der sich auf der Schanze versuchen möchte, auch problemlos einsteigen kann. Der Name der Schanze ist indes keine direkte Anlehnung an den weltberühmten Holmenkollen, sondern hat einen simplen Grund: "Wir wohnen auf einer kleinen Insel, oder "hølme", wie wir hier sagen. Hølmekollen war also sehr passend", erzählte Ulla.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com