Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 42 m |
Matten: | nein |
Weitere Schanzen: | K28, K15 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1972 |
Umbauten: | 1988 |
Jahr des Abbruchs: | 2013 |
Status: | abgerissen |
Verein: | TJ Družstevník Liptovksá Kokava |
Koordinaten: | 49.088344, 19.805234 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Kokavan-Schanze wurde 1972 in Liptovská Kokava erbaut, in den Folgejahren wurde die Schanzenanlage mit weiteren Schanzen und Langlauf-Loipen zum Trainingszentrum auch für Nordisch Kombinierte ausgebaut. Daran waren Lubomír Ručka, Pavel Blahút und Miloš Vrbičan maßgeblich beteiligt. 1988 wurde der Schanzenkomplex mit den drei Schanzen K42, K28, K15 modernisiert und 1990 die tschechoslowakischen Schüler-Meisterschaften durchgeführt. Im November 2013 wurden die stählernen Anlaufgerüste der jahrelang brach liegenden Schanzen schließlich abgerissen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: