2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
27.02.2021
26.02.2021
25.02.2021
24.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
21.02.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
![]() ![]() |
50,0 m (Hans Stoll ![]() |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | nein |
Umbauten: | 1966, 1985 |
Genutzt bis: | 1990 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Gemmi Leukerbad |
Koordinaten: | 46.379040, 7.632747 ![]() ![]() |
Der Skiclub Gemmi wurde bereits 1914 in Leukerbad gegründet und schon bald gab es auch die Sprungschanze "zum Turm" in den "Oberen Maressen". In den 1950er Jahren wurden dort noch Walliser Skimeisterschaften durchgeführt und auch die besten Schweizer Skispringer trainierten ab und an auf der K36-Schanze. 1966 wurde die Schanze umgebaut, so das Weiten bis 50 Meter möglich waren. Doch dann schliefen die Skisprungaktivitäten 1969 ein. 1985 wurde die K45-Schanze auf Initiative von Lorenz Possa noch einmal für die Westschweizer Jugendmeisterschaften reaktiviert und bis Anfang der 1990er Jahre wurden noch Wettkämpfe abgehalten.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: