Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

26.03.2023

SLOLjubno ob Savinji

25.03.2023

GER-SNCoswig   NEW!

CHNYabuli

SUI-01Le Brassus

SLOSpodnja Lipnica

24.03.2023

SLOHrušica

23.03.2023

SLOKranjska Gora

22.03.2023

SLODrežnica

21.03.2023

SLOLog pod Mangartom

20.03.2023

ITATarvisio

19.03.2023

USA-MERumford   NEW!

SLOMengeš

18.03.2023

POL-DKarpacz

POL-DKarpacz

SWE-31Särna

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



RUSRUS-SZPereslavskoye Переславское

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Ostpreußenschanze am Galtgarben:

K-Punkt: 40 m
Weitere Schanzen: K20
Matten: nein
Baujahr: 1920
Status: abgerissen
Koordinaten: 54.799999, 20.250000 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die sicherlich nicht mehr existierende Ostpreußenschanze befand sich im Zentrum der Halbinsel Zemlandsky Poluostrov (deutsch: Samland). Diese ab dem 16. Jahrhundert ostpreußische und später bis 1945 deutsche Halbinsel liegt am südöstlichen Ufer der Ostsee zwischen Polen und Litauen gehört heute zur heutigen russischen Exklave Kaliningrad (dt.: Königsberg).
Der Galtgarben liegt nahe dem Ort Pereslavskoje (dt.: Drugehnen), der sich ca. 30 km nordwestlich von Kaliningrad befindet. Mit 111 m ist er die höchste Erhebung der Halbinsel und wurde schon Ende der 20er Jahre als Skigebiet genutzt. So erklärt sich auch der Bau der Schanze und der unweit davon entstandenen Gastwirtschaft. Alle hier lebenden deutschstämmigen Bewohner verließen bis zum Kriegsende 1945 Ostpreußen bzw. wurden vertrieben.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Jens Jahn   schrieb am 05.11.2015 um 13:47:

Ostpreußen

Hier wird eine Sprungschanze im ostpreussischen Zinten erwähnt ...
http://www.kirchspiel-bladiau.de/index.php/aus-stadt-und-kreis-heiligenbeil/57-heiligenbeil-vor-1945/558-reiseland-ostpreussen?start=1
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1272
http://www.europeana.eu/portal/record/2024909/photography_ProvidedCHO_United_Archives_01655607_jpg.html
http://www.sommerschi.com/forum/wintersport-infrastruktur-f9/ddr-ostgebiete-alte-aufnahmen-t2891-s15.html

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com