Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

04.06.2024

CZE-UKrupka   NEW!

CZE-LZlatá Olešnice

RUS-PNizhniy Novgorod

03.06.2024

GER-SNWehrsdorf

GER-BYWeißbach an der Alpenstraße   NEW!

02.06.2024

GER-BYBerchtesgaden   NEW!

GER-BYGrassau   NEW!

GER-SNSchirgiswalde

01.06.2024

GER-SNSebnitz

31.05.2024

GER-SNNeustadt in Sachsen

30.05.2024

GER-SNFreital

29.05.2024

NOR-11Egersund

SWE-12Norberg   NEW!

GER-SNDresden

SWE-31Stöllet   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



RUSRUS-DMagadan Магадан

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Tramplin Solar:

K-Punkt: 61 m
Männer Winter Schanzenrekord: 71,5 m (Maxim Tsubina RUS, 17.04.2004)
Status: außer Betrieb
Weitere Schanzen: K31, K21, K15, K6
Matten: nein
Baujahr: 1982
Status: in Betrieb
Verein: Osvsm Magadan
Koordinaten: 59.638750, 150.784733 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Madagan liegt im äußersten Osten Russlands am Ochotskischen Meer und bereits Mitte der 1950er Jahre wurde dort eine Skischule gegründet, auf deren Grundlage wenig später die Entwicklung des Skispringens begann. Zunächst wurden kleine Anlagen bis zu 30 Metern gebaut, während 1981 eine Schanze für Weiten bis zu 60 Metern eingeweiht wurde. Im Jahr 2002 wurde zum ersten Mal ein Nachtwettbewerb veranstaltet, der auf großes Interesse stieß und dann mehr als 10 Jahre in Folge organisiert wurde. Der örtliche Verein hat viele Spitzensportler wie Dmitry Ipatov und Aleksandra Kustova ausgebildet.
Leider begann sich der Zustand der Schanze zu verschlechtern, und es wurde mit der Planung für den Bau einer neuen Anlage der Größe K95 begonnen, für die ein Betrag von 14,9 Millionen Rubel bereitgestellt wurde, doch das Projekt wurde nie realisiert. Im Jahr 2018 waren nur noch die Schanzen K-4, K-15 und K-30 in Betrieb.
Im Jahr 2022 genehmigte die Regierungskommission für regionale Entwicklung die Nutzung des DOM.RF-Infrastrukturanleihe-Mechanismus für den Bau eines ganzjährig geöffneten Skisprungkomplexes in Magadan. Die Kosten des Konzessionsprojekts belaufen sich auf 1,5 Mrd. Rubel, von denen 1,1 Mrd. Rubel durch ein Anleihendarlehen aufgebracht werden sollen. Außerdem wurde für das Projekt ein Zuschuss im Rahmen des fernöstlichen Konzessionsmechanismus genehmigt. Der Bau der Sportanlage soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Der Komplex soll im Bezirk Solnechny an der Sportbasis Polet gebaut werden. Er wird drei Anlagen umfassen, die mit Trainerräumen, Kampfrichtertürmen und Zuschauertribünen ausgestattet sein werden. Für das Nachtspringen wird eine spezielle Beleuchtung vorgesehen.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

3)   Skisprung-Fan15   schrieb am 30.08.2014 um 14:10:

Bautermin

Wann wird die Normalschanze denn gebaut? Oder wird sie überhaupt nicht mehr gebaut?

2)   skisprungschanzen.com   schrieb am 14.04.2011 um 14:11:

New jump

The new jump will be located at the banks of Nagaeva bay, not near the current "Solar" complex. Planning of the jump has started and construction of a modern K95 shall be finished by 2012, according to Russian newspapers.

1)   Michał Dadej   schrieb am 07.04.2011 um 21:29:

Magadan

New ski jump K95 is going to be built in this and next year

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com