Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

06.06.2024

NOR-34Rena

NOR-02Årnes

RUS-PNizhniy Novgorod

RUS-PNizhniy Novgorod   NEW!

RUS-SZPereslavskoye

RUS-SZPetrozavodsk

RUS-PSarapul

05.06.2024

SWE-32Stöde   NEW!

SWE-31Ludvika

SWE-33Övertorneå

NOR-20Vardø

NOR-02Feiring

NOR-46Bergen   NEW!

NOR-01Spydeberg   NEW!

NOR-02Vestby   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



RUSRUS-CAleksin Алексин

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Tramplin:

K-Punkt: 40 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Baujahr: 1970er
Genutzt bis: 1991
Status: abgerissen
Koordinaten: 54.524859, 37.069010 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Ende der 1970er Jahre errichteten einheimische Enthusiasten in Aleksin eine 30-Meter-Sprungschanze. Athleten aus der Region Tula zeigten Interesse an dieser neuen Sportart, und einige Jahre später wurden in Aleksin Wettbewerbe mit Skispringern auch aus den Nachbarregionen ausgetragen. Die Anlage war etwa zehn Jahre lang in Betrieb und wurde in den 1990er Jahren aufgegeben, der letzte Wettkampf fand wahrscheinlich in der Saison 1990/1991 statt. Die Schanze war auch mit Plastikmatten ausgestattet. Im Laufe der Jahre wurde die Metallkonstruktion der Schanze nach und nach abgebaut.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com