Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 30 m |
![]() ![]() |
39,0 m (Günther Meergans ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1923 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.754325, 19.002281 ✔ ![]() ![]() |
1923 wurde auf der Kamitzer Platte (Kamienicka Płyta) vom Ingenieur Schorsch eine Skisprungschanze errichtet. Diese war seinerzeit eine der drei bedeutendsten Schanzen in der Gegend - neben denen in Klimczok and Magurka Wilkowicka. Später wurde die Schanze nach den Plänen des Architekten Sepp Bildstein rekonstruiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie jedoch nicht mehr benutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: