Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 15 |
K-Punkt: | 12 m |
![]() ![]() |
16,0 m (Łukasz Baranowski ![]() |
Turmhöhe: | 3,5 m |
Anlauflänge: | 25 m |
Tischneigung: | 6° |
Tischhöhe: | 1 m |
Geschwindigkeit: | 37 km/h |
Aufsprungneigung: | 40° |
Baujahr: | 2003 |
Schanzengröße: | HS 7 |
K-Punkt: | 6 m |
![]() ![]() |
7,5 m (Marcin Skomorucha ![]() |
Baujahr: | 2006 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 54.135990, 20.599537 ✔ ![]() ![]() |
2003 hat eine Gruppe von Amateuren begonnen eine eigene Schanze in Lidzbark Warmiński aufzubauen, um zu zeigen, dass Skispringen überall möglich ist. Seitdem wurde die Schanze auf einem postglazialen Hügel schon mehrmals umgebaut und wird häufig genutzt.
Ende April 2006 wurde die K12-Schanze jedoch von Vandalen zerstört, ein Wiederaufbau ist äußerst fraglich.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
ja też skacze z kolegami 5 lat mam 11 lat i skacze ponad 10m
już nam sie znudziła sie skocznia i mamy zamiar budować wienkszom