
Zakopane
Średnia Krokiew
.
Średnia Krokiew im. Bronisława Czecha:
K-Punkt: |
95 m |
Baujahr: |
2020 |
Status: |
im Bau |
Średnia Krokiew:
Schanzengröße: |
HS 92 |
K-Punkt: |
85 m |
Weitester Sprung: |
95,5 m (Pavel Fizek , 27.08.2000) |
Schanzenrekord: |
93,5 m (Łukasz Kruczek , 10.02.2001, UNI-T) |
Schanzenrekord: |
93,5 m (Dirk Else , 15.08.1999, COC) |
Tischneigung: |
10,5° |
Aufsprungneigung: |
35° |
Umbauten: |
1992 |
Genutzt bis: |
2002 |
Koordinaten: |
49.278544, 19.968546 ✔
 |
Średnia Krokiew:
K-Punkt: |
80 m |
Schanzenrekord: |
81,0 m (Bogdan Zwijacz , 29.01.1983) |
Baujahr: |
1950 |
Umbauten: |
1976 |
Genutzt bis: |
1992 |
Średnia Krokiew im. Bronisława Czecha:
Schanzengröße: |
HS 94 |
K-Punkt: |
85 m |
Schanzenrekord: |
94,0 m (Łukasz Rutkowski , 27.02.2008, JWSC) |
Schanzenrekord: |
94,5 m (Tomasz Byrt , 08.10.2009) |
Schanzenrekord: |
94,0 m (Daniela Iraschko-Stolz , 07.03.2010, COC) |
Schanzenrekord: |
91,0 m (Maja Vtič , 22.07.2011, COC) |
Anlauflänge: |
78,75 m |
Anlaufneigung: |
35° |
Tischlänge: |
6,15 m |
Tischneigung: |
10,2° |
Tischhöhe: |
2,8 m |
Geschwindigkeit: |
86,4 km/h |
Aufsprungneigung: |
34,4° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Umbauten: |
2003 |
Mała Krokiew:
Schanzengröße: |
HS 72 |
K-Punkt: |
65 m |
Schanzenrekord: |
73,5 m (Kamil Stoch , 25.02.2002) |
Schanzenrekord: |
72,0 m (Klemens Murańka , 20.07.2008) |
|
72,0 m (Dawid Jarząbek , 01.10.2011) |
Schanzenrekord: |
67,5 m (Joanna Szwab , 02.03.2019, Lotos) |
Schanzenrekord: |
64,5 m (Joanna Kil , 22.10.2016) |
|
64,5 m (Anna Twardosz , 28.07.2018, Lotos) |
Anlauflänge: |
68,6 m |
Anlaufneigung: |
33° |
Tischlänge: |
5,5 m |
Tischneigung: |
10° |
Tischhöhe: |
1,9 m |
Geschwindigkeit: |
81 km/h |
Aufsprungneigung: |
33° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Koordinaten: |
49.278693, 19.968349 ✔
 |
Maleńka Krokiew:
Schanzengröße: |
HS 38 |
K-Punkt: |
35 m |
Schanzenrekord: |
36,5 m (Klemens Murańka , 08.03.2006) |
Schanzenrekord: |
37,0 m (Mikołaj Wantulok , 28.07.2018, Lotos) |
Schanzenrekord: |
32,5 m (Joanna Gawron , 12.02.2010) |
|
32,5 m (Joanna Gawron , 12.02.2010) |
|
32,5 m (Kamila Karpiel , 12.02.2013, Lotos) |
Schanzenrekord: |
32,5 m (Amelia Polanowska , 29.09.2018) |
|
32,5 m (Amelia Polanowska , 29.09.2018) |
Anlauflänge: |
40 m |
Tischneigung: |
9° |
Geschwindigkeit: |
59 km/h |
Koordinaten: |
49.278875, 19.968006 ✔
 |
Malutka Krokiew:
K-Punkt: |
30 m |
Jahr des Abbruchs: |
2003 |
Status: |
abgerissen |
K-Punkt: |
23 m |
Baujahr: |
2020 |
Status: |
im Bau |
Adaś:
Schanzengröße: |
HS 17 |
K-Punkt: |
15 m |
Schanzenrekord: |
18,5 m (Dawid Jarząbek , 01.01.2009) |
Schanzenrekord: |
17,5 m (Dawid Jarząbek , 10.09.2008) |
|
17,5 m (Kacper Jarząbek , 17.10.2015) |
|
17,5 m (Grzegorz Rafacz , 15.10.2016) |
Schanzenrekord: |
15,0 m (Joanna Szwab , 09.02.2007) |
|
15,0 m (Viktória Lašutová , 21.01.2016) |
Schanzenrekord: |
14,0 m (Katarzyna Strama , 21.10.2006) |
Baujahr: |
2004 |
Koordinaten: |
49.279267, 19.968913 ✔
 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1950 |
Umbauten: |
1976, ca. 1992, 2003, 2020 |
Status: |
im Bau |
Verein: |
TS Wisła Zakopane, WKS Zakopane, Start Krokiew Zakopane |
Koordinaten: |
49.278544, 19.968546 ✔
 |
nach oben
Geschichte:
Die 1950 erbauten Schanzen im Średnia Krokiew-Skisprungkomplex sind wichtigen Trainingsschanzen der Vereine aus Zakopane.
1962 wurden dort das Kombinations- und Normalschanzen-Springen der nordischen Ski-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Schon 1976 wurden dann alle drei Schanzen, K80, K65 und K35 mit Matten ausgestattet.
1993 und 2001 fand die Winter-Universiade in Zakopane und auf der Średnia Krokiew-Schanze statt.
Bei der letzten Renovierung der Schanzen 2004 wurde die neben der K35 gelegene alte 30-Meter Schanze namens Malutka Krokiew aufgelassen. Statt dessen wurde auf der Ostseite der K85 die nach Adam Małysz benannte Adaś-K15-Mattenschanze errichtet.
Nach Schneemangel in Szczyrk wurde 2008 die Junioren-WM nach Zakopane auf die Średnia Krokiew verlegt. Im selben Jahr wurde der Schanzenkomplex nach Bronisław Czech benannt, einem Skisprungpionier aus Zakopane in den 30er Jahren, und eine Gedenktafel am "Kompleks Średniej Krokwi im. Bronisława Czecha" aufgestellt.
Seit 2013 wurden eine Modernisierung der Normalschanze und der Ausbau zur K95 geplant, um dort wieder eine Weltmeisterschaften austragen zu können. Außerdem sollte noch eine K25-Kinderschanze gebaut werden. Die ca. 50 Mio. PLN (12 Mio. Euro) teuren Arbeiten wurden aus verschiedensten Gründen immer wieder verschoben, doch im Frühjahr 2019 begannen endlich die ersten Rückbauarbeiten. Die umgebaute Schanzenanlage soll im Herbst/Frühwinter 2020 fertig gestellt werden, um die Nordische Junioren-WM 2021 austragen zu können. Diese wurde aufgrund der Corona-Pandemie jedoch vom polnischen Verband an die FIS zurückgegeben und findet statt dessen im finnischen Lahti statt. 2022 soll die JWM dann auf der Średnia Krokiew ausgetragen werden.
nach oben
K85 |
 |
08.10.2009: |
94,5 m |
Tomasz Byrt  |
|
K85 |
 |
27.02.2008: |
94,0 m |
Łukasz Rutkowski  |
JWSC |
K85 |
 |
10.02.2001: |
93,5 m |
Łukasz Kruczek  |
UNI-T |
K85 |
 |
27.08.2000: |
95,5 m |
Pavel Fizek  |
|
K85 |
 |
15.08.1999: |
93,5 m |
Dirk Else  |
COC |
K85 |
 |
11.10.1998: |
93,0 m |
Filip Kafka  |
S-J-N-POL |
K85 |
 |
11.10.1998: |
91,5 m |
Krystian Długopolski  |
S-N-POL |
K85 |
 |
01.10.1996: |
91,5 m |
Adam Małysz  |
S-N-POL |
K85 |
 |
1995: |
91,5 m |
Wojciech Skupień  |
|
K80 |
 |
29.01.1983: |
81,0 m |
Bogdan Zwijacz  |
|
K80 |
 |
15.03.1975: |
79,5 m |
Stanisław Bobak  |
|
K80 |
 |
15.03.1975: |
79,5 m |
Henry Glaß  |
|
K80 |
 |
15.03.1975: |
78,5 m |
Bernd Eckstein  |
|
K80 |
 |
: |
78,5 m |
Stanisław Bobak  |
|
nach oben
K85 |
 |
22.07.2011: |
91,0 m |
Maja Vtič  |
COC |
K85 |
 |
22.07.2011: |
90,5 m |
Lisa Demetz  |
COC |
K85 |
 |
07.03.2010: |
94,0 m |
Daniela Iraschko-Stolz  |
COC |
nach oben
 |
01.10.2011: |
72,0 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
20.07.2008: |
72,0 m |
Klemens Murańka  |
|
 |
24.07.2005: |
70,0 m |
Mateusz Cieślar  |
|
 |
31.05.2003: |
68,5 m |
Piotr Chowaniec  |
|
 |
25.02.2002: |
73,5 m |
Kamil Stoch  |
|
 |
10.03.2001: |
73,0 m |
Kamil Stoch  |
|
nach oben
 |
02.03.2019: |
67,5 m |
Joanna Szwab  |
Lotos |
 |
28.07.2018: |
64,5 m |
Anna Twardosz  |
Lotos |
 |
27.07.2018: |
65,0 m |
Joanna Szwab  |
Lotos |
 |
08.02.2017: |
66,0 m |
Kamila Karpiel  |
|
 |
25.01.2017: |
64,5 m |
Joanna Kil  |
Lotos |
 |
22.10.2016: |
64,5 m |
Joanna Kil  |
|
 |
08.03.2013: |
60,0 m |
Daniela Vasilica Haralambie  |
Lotos |
 |
08.03.2012: |
60,0 m |
Joanna Szwab  |
Lotos |
 |
10.02.2012: |
56,5 m |
Joanna Szwab  |
Lotos |
 |
07.01.2011: |
41,5 m |
Joanna Szwab  |
Lotos |
 |
01.08.2004: |
49,5 m |
Katarina Kosmač  |
|
nach oben
 |
28.07.2018: |
37,0 m |
Mikołaj Wantulok  |
Lotos |
 |
06.06.2015: |
36,5 m |
Kacper Stosel  |
|
 |
23.06.2012: |
36,5 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
17.06.2006: |
36,5 m |
Paweł Słowiok  |
|
 |
17.06.2006: |
36,5 m |
Klemens Murańka  |
|
 |
08.03.2006: |
36,5 m |
Klemens Murańka  |
|
 |
27.08.2000: |
36,5 m |
Jiří Mazoch  |
|
 |
13.06.1998: |
36,0 m |
Stefan Hula  |
|
nach oben
 |
29.09.2018: |
32,5 m |
Amelia Polanowska  |
|
 |
29.09.2018: |
32,5 m |
Amelia Polanowska  |
|
 |
31.08.2018: |
31,5 m |
Tamara Mesíková  |
Lotos |
 |
31.08.2018: |
31,5 m |
Amelia Polanowska  |
Lotos |
 |
06.06.2015: |
31,5 m |
Joanna Kil  |
|
 |
06.06.2015: |
31,5 m |
Joanna Kil  |
|
 |
12.02.2013: |
32,5 m |
Kamila Karpiel  |
Lotos |
 |
12.02.2010: |
32,5 m |
Joanna Gawron  |
|
 |
12.02.2010: |
32,5 m |
Joanna Gawron  |
|
 |
08.02.2008: |
29,5 m |
Joanna Gawron  |
Lotos |
 |
26.08.2001: |
31,5 m |
Anja Tepeš  |
|
nach oben
 |
15.10.2016: |
17,5 m |
Grzegorz Rafacz  |
|
 |
17.10.2015: |
17,5 m |
Kacper Jarząbek  |
|
 |
01.01.2009: |
18,5 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
10.09.2008: |
17,5 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
10.09.2008: |
17,0 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
19.06.2008: |
17,0 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
11.06.2008: |
17,0 m |
Dawid Jarząbek  |
|
 |
11.06.2008: |
17,0 m |
Damian Skupień  |
|
 |
11.10.2007: |
16,5 m |
Andrzej Pałasz  |
|
 |
02.06.2005: |
16,5 m |
Krzysztof Leja  |
|
 |
26.09.2004: |
16,5 m |
Krystian Karpiel  |
|
nach oben
 |
21.01.2016: |
15,0 m |
Viktória Lašutová  |
|
 |
09.02.2007: |
15,0 m |
Joanna Szwab  |
|
 |
21.10.2006: |
14,0 m |
Katarzyna Strama  |
|
nach oben
Fr. |
08.03.2019 |
: |
L-N-POL |
K85 |
1. Joanna Szwab  |
So. |
08.01.2017 |
10:30 : |
FIS |
K85 |
1. Ulrich Wohlgenannt  |
FIS |
Sa. |
07.01.2017 |
11:30 : |
FIS |
K85 |
1. Ulrich Wohlgenannt  |
FIS |
Sa. |
21.01.2012 |
10:30 : |
L-COC |
K85 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
FIS |
Fr. |
20.01.2012 |
10:30 : |
L-COC |
K85 |
1. Sarah Hendrickson  |
FIS |
Fr. |
22.07.2011 |
13:00 : |
L-COC |
K85 |
1. Maja Vtič  |
FIS |
So. |
13.02.2011 |
12:00 : |
L-COC |
K85 |
1. Coline Mattel  |
FIS |
Sa. |
12.02.2011 |
12:00 : |
L-COC |
K85 |
1. Coline Mattel  |
FIS |
So. |
07.03.2010 |
: |
L-COC |
K85 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
FIS |
Sa. |
06.03.2010 |
: |
L-COC |
K85 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
FIS |
Sa. |
10.10.2009 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
08.02.2009 |
: |
L-COC |
K85 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
07.02.2009 |
: |
L-COC |
K85 |
1. Sarah Hendrickson  |
FIS |
Do. |
20.03.2008 |
13:15 : |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
FIS |
Mi. |
19.03.2008 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. TS Wisła Zakopane  |
Fr. |
29.02.2008 |
: |
JWSC-T |
K85 |
1. Deutschland  |
FIS |
Do. |
28.02.2008 |
: |
L-JWSC |
K85 |
1. Jacqueline Seifriedsberger  |
FIS |
Mi. |
27.02.2008 |
: |
JWSC |
K85 |
1. Andreas Wank  |
FIS |
Di. |
19.02.2008 |
13:15 : |
N-POL-T |
K85 |
1. TS Wisła Zakopane  |
FIS |
Mo. |
18.02.2008 |
: |
N-ROU |
K65 |
1. Andrei Balazs  |
Link |
Mo. |
18.02.2008 |
: |
N-ROU-T |
K65 |
1. CS Dinamo Brasov  |
Link |
Mo. |
18.02.2008 |
: |
NJ-ROU |
K65 |
1. Mihai Damian  |
Link |
So. |
14.10.2007 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
15.10.2006 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
26.02.2006 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
16.10.2005 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
10.10.2004 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
21.09.2003 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
29.09.2002 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Marcin Bachleda  |
Mi. |
27.03.2002 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. KS Wisła  |
Mi. |
27.03.2002 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
So. |
16.09.2001 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
Di. |
06.02.2001 |
: |
UNI |
K85 |
1. Łukasz Kruczek  |
Link |
Mo. |
05.02.2001 |
: |
UNI-T |
K85 |
1. Slowenien  |
Link |
So. |
15.10.2000 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Robert Mateja  |
Sa. |
25.03.2000 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
Sa. |
25.03.2000 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. KS Wisła  |
So. |
10.10.1999 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  & Robert Mateja  |
So. |
15.08.1999 |
: |
COC |
K85 |
1. Dirk Else  |
FIS |
Sa. |
14.08.1999 |
: |
COC |
K85 |
1. Frank Löffler  |
FIS |
So. |
11.10.1998 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Krystian Długopolski  |
So. |
16.08.1998 |
: |
COC |
K85 |
1. Robert Mateja  |
FIS |
Sa. |
15.08.1998 |
: |
COC |
K85 |
1. Falko Krismayr  |
FIS |
Sa. |
28.03.1998 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. KS Wisła  |
Fr. |
27.03.1998 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Robert Mateja  |
So. |
12.10.1997 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
Mi. |
26.03.1997 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. WKS Zakopane  |
So. |
13.10.1996 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
Sa. |
23.03.1996 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Wojciech Skupień  |
Fr. |
22.03.1996 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. Start Zakopane  |
So. |
06.02.1994 |
: |
N-POL |
K85 |
1. Adam Małysz  |
Fr. |
04.02.1994 |
: |
N-POL-T |
K85 |
1. TS Wisła Zakopane  |
|
1993 |
: |
UNI |
K85 |
1. Naoto Itō  |
|
1993 |
: |
UNI-T |
K85 |
1. Österreich  |
Sa. |
01.02.1992 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Zbigniew Klimowski  |
Fr. |
31.01.1992 |
: |
N-POL-T |
K80 |
1. WKS Zakopane  |
Di. |
06.03.1990 |
: |
N-POL-T |
K80 |
1. LKS Skrzyczne Szczyrk  |
Mo. |
05.03.1990 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Jan Kowal  |
Mo. |
07.03.1988 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Jan Kowal  |
Mi. |
05.02.1986 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Piotr Fijas  |
So. |
19.02.1984 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Piotr Fijas  |
Sa. |
05.02.1983 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Janusz Duda  |
Fr. |
12.02.1982 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Jan Łoniewski  |
Sa. |
07.02.1981 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Stanisław Bobak  |
So. |
18.01.1981 |
: |
WC |
K80 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
26.01.1980 |
: |
WC |
K80 |
1. Stanisław Bobak  |
FIS |
Mi. |
24.01.1979 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Stanisław Bobak  |
Fr. |
03.03.1978 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Stanisław Bobak  |
Fr. |
20.02.1976 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Stanisław Bobak  |
Do. |
31.01.1974 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Adam Krzysztofiak  |
Mi. |
23.02.1972 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Adam Krzysztofiak  |
Mi. |
04.02.1970 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Stanisław Gąsienica-Daniel  |
Sa. |
15.02.1969 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Józef Przybyła  |
Do. |
02.03.1967 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Józef Przybyła  |
Sa. |
20.02.1965 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Andrzej Sztolf  |
So. |
24.02.1963 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Piotr Wala  |
So. |
18.02.1962 |
: |
WSC |
K80 |
1. Toralf Engan  |
FIS |
So. |
18.02.1962 |
: |
NC-WSC |
K80 |
1. Arne Larsen  |
FIS |
Fr. |
02.02.1962 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Piotr Wala  |
So. |
13.03.1960 |
: |
N-POL |
K80 |
1. Józef Gąsienica-Bryjak  |
nach oben
nach oben
Zakopane ist ein bei den Polen beliebter Wintersportort im Süden des Landes. Die Stadt in den Karpaten hat ca. 20 000 Einwohner und liegt nur 5 km von der slowakischen Grenze entfernt. Krakau ist ca. 90 km nördlich. Der Hausberg der Stadt ist der Rysy mit 2499 m. An die Stadt grenzt der Nationalpark Hohe Tatra, der sowohl in Polen als auch der Slowakei liegt.
www.zakopane.pl
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
jazda z kurwami
Nie po co
Bogdan Zwijacz
Bogdan Zwijacz w styczniu 1983 (prawdopodobnie 29.01.) pobił rekord skoczni skokiem na 81. metr.
http://mbc.malopolska.pl/dlibra/doccontent?id=71465&dirids=1