Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 38 m |
Weitere Schanzen: | K22 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1903 |
Umbauten: | 1924, 1946, 1965 |
Jahr des Abbruchs: | 1970 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Steinkjer SK |
Koordinaten: | 64.017284, 11.525871 ✔ ![]() ![]() |
Das erste Skispringen in Steinkjer wurde bereits am 04.03.1866 in Skjeftelia ausgetragen.
Der Svedjanbakken wurde dann am 06.03.1904 eingeweiht und bis in die 70er Jahre fanden dort noch Springen statt. Nach 1946 gab es dort sogar eine Flutlichtanlage und es wurden Nachtspringen durchgeführt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: