Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 77 |
K-Punkt: | 69 m |
![]() ![]() |
76,5 m (Sondre Skeie ![]() |
Anlauflänge: | 98 m |
Anlaufneigung: | 22,5° |
Tischlänge: | 6,15 m |
Tischneigung: | 10° |
Tischhöhe: | 1 m |
Geschwindigkeit: | 79 km/h |
Aufsprungneigung: | 32,5° |
Schanzengröße: | HS 46 |
K-Punkt: | 42 m |
Weitere Schanzen: | K25, K12.5, K8 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1980 |
Umbauten: | 1989, 2010 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Bulken IL |
Koordinaten: | 60.618200, 6.220957 ✔ ![]() ![]() |
In Bulken, einem kleinen Dorf bei Voss im Süd-Westen Norwegens, gibt es die erst 1980 errichtete Schanzenanlage „Tunåsen“. Auf den drei Schanzen K69, K42 und K25 sowie den erst 2010 hinzugefügten Minischanzen K12,5 und K8 werden jungen Springer ausgebildet, aber auch viele Wettkämpfe veranstaltet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: