Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

GER-SNKottmar

GER-BBBad Freienwalde

NOR-38Skoppum   NEW!

NOR-30Konnerud   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-38Nordagutu

Narekollen

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Narekollen:

K-Punkt: 90 m
Männer Weitester Sprung: 96,5 m (Arnold Kongsgård NOR, 12.03.1936)
Männer Winter Schanzenrekord: 95,0 m (Arnold Kongsgård NOR, 12.03.1936)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1934
Umbauten: 1938
Jahr des Abbruchs: 1948
Status: abgerissen
Verein: IL Kjapp
Koordinaten: 59.416293, 9.362984 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In den 30er Jahren stand im Dorf Nordagutu in der Gemeinde Sauherad in der Provinz Telemark ca. 100 km süd-westlich von Oslo die größte Schanze Norwegens.
Der Narekollen wurde am 28.01.1934 eröffnet, der Schanzenrekord betrug damals 64 Meter. Am 12.03.1936 schraubte Arnold Kongsgård die Bestweite sogar auf 96,5 m, man hoffte sodann den weltweit ersten Hundert-Meter-Sprung am Narekollen durchführen zu können. Dies gelang jedoch dann drei Tage später dem Österreicher Josef Bradl in Planica mit 101 m. 1939 gelang dann Hilmar Myhra ein Satz auf über 100 Meter, er konnte den Sprung allerdings nicht stehen.
Am 21.03.1948 fand schließlich der allerletzte Wettbewerb in Sauherad statt, allerdings auf der kleineren Nachfolgeschanze Åslikollen.


1934: Hans Kleppen, Skarphedin
1936: Hans Kleppen, Skarphedin
1936: Hans Kleppen, Skarphedin
1937: Sigurd Sollid, BUL
1939: Birger Ruud, Kongsberg
1940: Olaf Wighus, Kjapp
1946: Hallvard Ulland, Kongsberg
1948: Petter Hugstedt, Kongsberg

nach oben

Schanzenrekorde K90 (Männer):

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Harald S   schrieb am 02.01.2013 um 11:03:

Correction of name

The correct first name of hill record holder is Arnholdt - full name Arnholdt Johannes Kongsgård, and he was nicknamed 'Nolten'.
Also can add: the outrun part of hill is now cleard of trees and brush so can be seen. But no plan to reactivate.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com