Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
04.07.2022
01.07.2022
30.06.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 39 m |
![]() ![]() |
41,0 m (Yngve Kristiansen ![]() |
K-Punkt: | 26 m |
![]() ![]() |
24,5 m (Svein Erik Solberg ![]() |
Weitere Schanzen: | K12 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1947 |
Umbauten: | 1960 |
Genutzt bis: | 2003 |
Jahr des Abbruchs: | 2005 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Hof IL |
Koordinaten: | 59.504269, 10.077294 ✔ ![]() ![]() |
Der Haslestadbakken, zwischen Hof i Vestfold und Hvittingfoss gelegen, wurde 1947 als Nachfolger des größeren Engåsbakken erbaut. Schon 1945 hatte an selber Stelle ein erster Sprungwettkampf statt gefunden. Im Laufe der Jahrzehnte fanden auch nationale Jugendwettkämpfe auf den Haslestadbakkene K39 und K26 statt, u.a. das Jugend-Hovedlandsrennet 1970. 2003 ging jedoch der letzte Springer über die Schanze und 2005 wurde sie zurückgebaut. Der Juryturm wurde zum neuen Skolebakken transferiert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Location
59°32'26.1"N 10°04'15.8"E