Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1986 |
Status: | außer Betrieb |
K-Punkt: | 15 m |
![]() ![]() |
19,5 m (Sondre Norheim ![]() |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Weitere Schanzen: | nein |
Verein: | Morgedal IL |
Koordinaten: | 59.442339, 8.494560 ✔ ![]() ![]() |
Der erste wirkliche Skisprungweltrekord wurde vom Norwegischen Skipionier Sondre Norheim in Brunkeberg in der Gemeinde Kviteseid im Fylke Telemark aufgestellt. Er sprang am 8. März 1868 auf dem Hauglibakken 30 Fuß (19,5 Meter).
1986 wurde an selber Stelle vom Morgedal IL der Hauglandsbakken mit zwei Schanzen K40 und K20 eröffnet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: