Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 56 m |
![]() ![]() |
57,0 m (Ole Erik Tvedt ![]() |
Tischlänge: | 4,8 m |
Tischneigung: | 9,5° |
Tischhöhe: | 1,95 m |
Aufsprungneigung: | 32,5° |
K-Punkt: | 47 m |
Tischlänge: | 4,3 m |
Tischneigung: | 9° |
Tischhöhe: | 1,55 m |
Aufsprungneigung: | 32,5° |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1922 |
Umbauten: | 1983 |
Genutzt bis: | 2004 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | Vallset IL |
Koordinaten: | 60.653583, 11.349737 ✔ ![]() ![]() |
Der Bjørnstadbakken wurde 1922 eingeweiht. Doch noch bevor der Anlaufturm gebaut wurde, wurde eine Telefonleitung in den Auslauf verlegt, damit die oben wartenden Springer unten abfragen konnten, ob die Schanze frei ist.
1983 wurde die Schanze modernisiert und eine etwas kleinere hinzugefügt. Von diesem Umbau existieren noch Aufzeichnungen, aus denen die Schanzendaten hervorgehen. Der letzte Wettkampf wurde schließlich 1997 ausgetragen, bis 2004 wurde die Anlage jedoch noch zum Training genutzt.
Seitdem ist auf ihr nichts mehr passiert, sie verfällt zunehmend, obwohl immer wieder der Wille geäußert wird, sie zu reaktivieren. Zumal sie in den vergangenen Jahren immer wieder in den Schlagzeilen war; auch, weil ein "Schattenmann" mitternachts dort auftauchte. Dieses Mysterium konnte jedoch nie aufgeklärt werden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: