Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 65 m |
Umbauten: | 2021 |
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | K10, K5 |
Umbauten: | 2020 |
Koordinaten: | 60.692285, 11.803387 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1912 |
Umbauten: | 1966, 1983-85, 1996-98 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Våler IF |
Koordinaten: | 60.692866, 11.799979 ✔ ![]() ![]() |
Der Gjerdrumsbakken in Gjerdrum, einer kleinen Siedlung in der Gemeinde Våler i Solør, wurde 1912 erbaut und zwischenzeitlich mehrmals modernisiert. In den 80er Jahren wurde alljährlich das „Skjærtorsdags rennet“ (Gründonnerstag-Springen) veranstaltet, bei dem norwegische Spitzenspringer bis zu 5.000 Besucher an die Schanze lockten.
Nach der letzten Modernisierung Ende der 1990er Jahre fanden bis Mitte der 2000er Jahre auf der K90 (HS 100) auch Continentalcup-Springen statt.
Nachdem die Schanzen nach dem Winter 2006 über 7 Jahre nicht genutzt wurden, wurde die K65-Schanze 2013 erstmals wieder zum Training herangezogen. 2021 wurde sie außerdem im Anlauf erneuert.
Im Sommer 2019 begann außerdem der Neubau der beiden Jugendschanzen K17 und K7, die von der Våler IF zur Ausbildung junger Springer genutzt werden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
W Norwegii widać że już nie dbają o mniejsze skocznie narciarskie przykładem jest Valer kiedyś nowoczesna skocznia z homologacją FIS w 2019 roku jest zarośnięta.