
Odnes
Odnes Ski Senter
.
Odnesbakken:
Schanzengröße: |
HS 117 |
K-Punkt: |
105 m |
Schanzenrekord: |
122,5 m (Magnus Rostad , 23.01.2003, NJ-NOR) |
Schanzenrekord: |
111,0 m (Merete Kristiansen , 22.01.1989) |
Anlauflänge: |
121,8 m |
Anlaufneigung: |
22,5° |
Tischlänge: |
6,26 m |
Tischneigung: |
11° |
Tischhöhe: |
2,63 m |
Geschwindigkeit: |
89,6 km/h |
Aufsprungneigung: |
35° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Umbauten: |
1955, 1985, 2002 |
Genutzt bis: |
2006 |
Flubergbakken:
K-Punkt: |
75 m |
Weitester Sprung: |
82,0 m (Birger Ruud , 18.01.1931) |
Schanzenrekord: |
76,5 m (Birger Ruud , 18.01.1931) |
Schanzenrekord: |
46,5 m (Johanne Kolstad , 18.01.1931) |
Baujahr: |
1926 |
Genutzt bis: |
1955 |
Odnesbakken:
K-Punkt: |
80 m |
Schanzenrekord: |
82,0 m |
Weitere Schanzen: |
K50, K33, K15 |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1926 |
Umbauten: |
1955, 1985, 2002 |
Genutzt bis: |
2006 |
Jahr des Abbruchs: |
2008 |
Status: |
abgerissen |
Verein: |
Fluberg IL |
Koordinaten: |
60.806994, 10.207307 ✔
 |
nach oben
Geschichte:
Auf dem 1926 erbauten Fluberg- oder auch Odnesbakken in Odnes sprang Birger Ruud 1931 mit 76,5 m Weltrekord. 1955 wurde dann die heutige K105-Schanze erbaut und für die Norwegischen Meisterschaften 2002 noch einmal umgebaut. Die 80- und 50-Meter-Schanzen wurden 1985 zum Odnes ski senter hinzugefügt.
Mittlerweile können alle Schanzen nicht mehr genutzt werden und im Januar 2007 hatte der Fluberg IL sogar versucht, die Schanzenanlage bei einer Internetauktion zu versteigern, es fand sich jedoch kein Käufer. Somit kam im Herbst 2008 das endgültige Aus für die traditionsreiche Schanzenanlage.
Insgesamt fanden 9 Norwegische Meisterschaften (1969, 1972, 1977, 1981, 1987, 1989, 1990, 1993 und 2002) in Odnes statt. Außerdem stellten dort Johanne Kolstad mit 46,5 Meter und am 22. Januar 1989 Merete Kristiansen mit 111 Metern zwei Weltrekorde der Frauen im Skispringen auf.
nach oben
K105 |
 |
23.01.2003: |
122,5 m |
Magnus Rostad  |
NJ-NOR |
K105 |
 |
2002: |
121,0 m |
Anders Bardal  |
N-NOR |
K105 |
 |
11.03.1969: |
108,5 m |
Lars Grini  |
|
K105 |
 |
11.03.1969: |
107,5 m |
Bjørn Wirkola  |
|
K105 |
 |
13.03.1968: |
103,0 m |
Bjørn Wirkola  |
|
K75 |
 |
18.01.1931: |
82,0 m |
Birger Ruud  |
|
K75 |
 |
18.01.1931: |
76,5 m |
Birger Ruud  |
|
WR |
K75 |
 |
21.02.1926: |
75,0 m |
Erling Andersen  |
|
K75 |
 |
21.02.1926: |
70,5 m |
Sigmund Ruud  |
|
K75 |
 |
21.02.1926: |
70,0 m |
Jacob Tullin Thams  |
|
K75 |
 |
21.02.1926: |
66,0 m |
John Snersrud  |
|
nach oben
K105 |
 |
22.01.1989: |
111,0 m |
Merete Kristiansen  |
|
WR |
K75 |
 |
18.01.1931: |
46,5 m |
Johanne Kolstad  |
|
WR |
nach oben
|
2002 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Anders Bardal  |
|
|
1993 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Espen Bredesen  |
|
|
1990 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Ole Gunnar Fidjestøl  |
|
|
1990 |
: |
N-NOR-T |
K105 |
1. Buskerud  |
|
|
1989 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Ole Gunnar Fidjestøl  |
|
|
1987 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Ole Gunnar Fidjestøl  |
|
|
1981 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Roger Ruud  |
|
Mi. |
07.03.1979 |
: |
INT |
K105 |
1. Johan Sætre  |
|
Mi. |
08.03.1978 |
: |
INT |
K105 |
1. Walter Steiner  |
|
Mi. |
09.03.1977 |
: |
INT |
K105 |
1. Jurij Ivanov  |
|
|
1977 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Johan Sætre  |
|
Mi. |
10.03.1976 |
: |
INT |
K105 |
1. Anton Innauer  |
Do. |
06.03.1975 |
: |
INT |
K105 |
1. Willi Pürstl  |
|
Mi. |
06.03.1974 |
: |
INT |
K105 |
1. Johan Sætre  |
|
Mi. |
14.03.1973 |
: |
INT |
K105 |
- abgesagt - |
Do. |
09.03.1972 |
: |
INT |
K105 |
1. Hans Schmid  |
|
|
1972 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Frithjof Prydz  |
|
Mi. |
10.03.1971 |
: |
INT |
K105 |
1. Jiří Raška  |
|
Mi. |
11.03.1970 |
: |
INT |
K105 |
1. Rudolf Höhnl  |
|
Di. |
11.03.1969 |
: |
INT |
K105 |
1. Jiří Raška  |
|
|
1969 |
: |
N-NOR |
K105 |
1. Erling Stranden  |
|
Mi. |
13.03.1968 |
: |
INT |
K105 |
1. Bjørn Wirkola  |
|
Sa. |
17.03.1956 |
: |
|
K105 |
1. Asbjørn Osnes  |
|
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
my dad i the leader of odnes vel.
i live this ski bakke