Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1933 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Fjuk Sportsklubb |
Koordinaten: | 59.995478, 11.392758 ✔ ![]() ![]() |
Bei einer Mitgliederversammlung im November 1933 beschloss der Fjuk Sportsklubb, eine Skisprungschanze zu bauen. Nachdem mit August Fjuk und Karl Andersen Stagrim zwei Grundbesitzer Fläche zur Verfügung stellten, konnte auch schnell mit dem Bau begonnen werden. Der Verein baute die Anlage komplett in Eigenregie und nahm sie noch im selben Winter in Betrieb.
Zwischen dem Ende der 1930er-Jahre und 1950 fanden zahlreiche Wettkämpfe auf dem Fjukbakken statt, die stets von großen Teilnehmerzahlen geprägt waren. Auch danach noch wurde die Schanze gerne zum Training genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: