Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

10.06.2023

GER-BWBaiersbronn

09.06.2023

GER-BWBubenbach

08.06.2023

GER-BWBreitnau

07.06.2023

GER-BWHinterzarten

06.06.2023

GER-BWHinterzarten

05.06.2023

FRA-AMarkstein

04.06.2023

FRA-MBussang

03.06.2023

FRA-MBussang

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

NORNOR-30Blaker

Fossum

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Kommentare

.

Fossumbakken:

K-Punkt: 28 m
Männer Winter Schanzenrekord: 33,5 m (1950)
Baujahr: 1950
K-Punkt: 15 m
Baujahr: 1946
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Blaker IL, Skansen IL
Koordinaten: 59.987456, 11.299962 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg das Interesse am Skisprungsport wieder an. Nachdem mit dem Husebybakken eine Kleinschanze abgerissen wurde, wurden neue Pläne geschmiedet. So stellten die beiden Grundbesitzer Ludvig Mørk und Halvor Smedsrud Land zur Verfügung und ermöglichten den Beginn der Bauarbeiten für eine neue Schanze im Herbst 1946. Rechtzeitig vor dem meteorologischen Winteranfang waren die Bauarbeiten fertiggestellt, jedoch war der Winter von Schneearmut geprägt. Erst an Ostern konnte unter vernünftigen Bedingungen gesprungen werden.
Das Ursprungsvorhaben, zwei Schanzen zu haben, wurde mit dem Bau einer größeren Schanze im Jahr 1950 vollendet. Diese wurde sogar mit Flutlicht ausgestattet, welches gleich beim Eröffnungsspringen genutzt wurde. 103 (!) Springer aus allen Regionen des Fylke kamen, um daran teilzunehmen. Und das war noch nichtmal ein Teilnehmerrekord: Denn am 16. Februar 1958 nahmen unfassbare 230(!) Springer an den Bezirksmeisterschaften teil!

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com