Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

05.06.2023

FRA-AMarkstein

04.06.2023

FRA-MBussang

03.06.2023

FRA-MBussang

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-03Oslo

Nordmarka

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Store Lynbakken:

K-Punkt: 40 m
Baujahr: 1922
Umbauten: 1927, 1945
Genutzt bis: Ca. 1950
Koordinaten: 59.999167, 10.713510 Google Maps OpenStreetMap

Lille Lynbakken (Lynkeika):

K-Punkt: 20 m
Koordinaten: 60.000495, 10.718300 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: K10
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: SFK Lyn
Koordinaten: 59.999972, 10.717919 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Schanze in Nordmarka, einem großen Waldgebiet im Norden Oslos, entstand zur gleichen Zeit wie die Lynhytta. Diese erlaubte zu ihrer Anfangszeit Sprünge auf etwa 30 Meter. 1927 wurde sie dann vergrößert - die Naturschanze wurde um einen Anlaufturm erweitert. Dieser begann während des Zweiten Weltkriegs zu verrotten, wurde nach Kriegsende aber rasch repariert. Die Schanze wurde dennoch nur etwa fünf Jahre lang genutzt - auch, weil sie schwierig zu erreichen war und eine Menge Schnee benötigte.
Die kleine Schanze, auch Lynkeika genannt, befand sich direkt neben der Lynhytta und besaß ebenfalls einen Anlaufturm. Auf ihr waren Sprünge auf etwa 25 Meter, zudem gab es eine weitere kleine Schneeschanze. Heute sind zumindest noch der Aufsprunghang und einige Felsen auffindbar.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com