Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

31.05.2024

GER-SNNeustadt in Sachsen

30.05.2024

GER-SNFreital

29.05.2024

NOR-11Egersund

SWE-12Norberg   NEW!

GER-SNDresden

SWE-31Stöllet   NEW!

SWE-21Nässjö   NEW!

SWE-31Ljusdal   NEW!

SWE-21Eksjö   NEW!

SWE-33Arvidsjaur   NEW!

28.05.2024

GER-THDermbach

RUS-UralNyazepetrovsk

NOR-30Ytre Enebakk

GER-SNDresden

27.05.2024

GER-SNCoswig

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



JPNJPN-01Miruto

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Miruto Ski Jump:

K-Punkt: 50 m
Jahr des Abbruchs: 2012
Status: abgerissen
Weitere Schanzen: K30, K15
Matten: nein
Baujahr: 1977
Status: außer Betrieb
Verein: Miruto JHS
Koordinaten: 43.161167, 141.910980 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Miruto ist ein kleiner Ort in den Bergen von Iwamizawa City auf Hokkaido. Zu Hochzeiten der dortigen Kohlemine lebten in dem Gebiet fast eine Millionen Menschen.
Das dortige Sprungzentrum wurde 1977 errichtet, wobei alleine Yoshiyuki Kuroyama für den Bau verantwortlich war und den 24 m hohen Stahlturm eigenhändig erbaute. Seitdem hat Herr Kuroyama einige Jugendspringer betreut, doch das Interesse hat in den vergangen Jahren stark nach­ge­lassen.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com