Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1970 |
Status: | abgerissen |
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
32,5 m (Vladimir Zografski ![]() |
32,5 m (Dénes Pungor ![]() |
|
![]() ![]() |
28,0 m (Teja Pavec ![]() |
28,0 m (Tamara Mesíková ![]() |
Weitere Schanzen: | K20, K10, K2 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1964 |
Umbauten: | 2005 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Síugrás Kőszeg SE |
Koordinaten: | 47.376335, 16.532399 ✔ ![]() ![]() |
Köszeg ist ein kleines Städtchen im Schreibergebirge (höchste Erhebung ist der Kenyer Hegy mit 341 m) nahe der österreichischen Grenze und hier befindet sich die einzige noch intakte Sprungschanze Ungarns.
1964 wurden die Schanzen dort auf Initiative von Imre Marosvölgyi hin erbaut. Neben der in den 1970er Jahren mit Kunststoffmatten ausgestatteten K30-Schanze gab es damals auch eine 50-Meter-Schanze mit Holzanlaufturm.
Ende der 90er Jahre was das Skispringen in Kõszeg fast ausgestorben, doch dann machte sich Anfang der 2000er Jahre eine kleine Gruppe unverzagter Skisprungsportler mit viel Engagement daran diese Sportart wieder aufleben zulassen.
Trotz fehlender finanzieller Unterstützung vom Sportverband konnte man im Frühjahr 2005 mit Hilfe von Matten aus dem österreichischen Mürzzuschlag die K30 zu renovieren, eine K20 auf dem selben Aufsprunghang ergänzen und später noch eine weitere K10-Schanze anlegen.
Um Kinder für das Skispringen zu gewinnen hat man außerdem seit 2016 eine mobile Kleinstschanze, auf der u.a. Probespringen im Stadtzentrum stattfinden.
Außerdem hat man sich schon eine Stelle für den Bau einer K60 ausgesucht, doch es fehlen bislang die finanziellen Mittel zur Realisierung des Projekts.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Name of the hill
The name "Síugrás Kenyér" sounds very odd in Hungarian, referring to the hill as "Kenyérhegyi síugrósánc" would be more appropriate.
Rekord
Rekord skoczni K-30 wynosi 32,5m. Rekordzistami są: Vladimir Zografski (14.10.2006, źródło: http://skijumping.hu/index.php?action=download&type=results&id=12) oraz Denes Pungor (15.08.2009, podczas Letnich Mistrzostw Węgier, źródło: http://skijumping.hu/index.php?action=download&type=results&id=228).