Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.04.2023
31.03.2023
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 42 m |
![]() ![]() |
49,5 m (1984) |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1972 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Steinheid, SV Wacker 1920 Steinheid, BSG Traktor Steinheid |
Koordinaten: | 50.467497, 11.079993 ✔ ![]() ![]() |
Im thüringischen Steinheid wird im Winter vor allem Langlauf betrieben, doch in den 70er Jahren gab es im Teufelsgrund auch eine Mattenschanzenanlage mit zwei Schanzen K42 und K25. Diese wurde von der BSG Traktor Steinheid betrieben, ist jedoch heute verfallen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Baujahr
Das angegebene Baujahr der Schanzenanlage ist nicht richtig.
Der Bau der Jugendschanze begann 1952-54. Bereits 1958 konnte die Schanze als Mattenschanze mit einem neu erbauten Kampfrichterturm für den Sommerbetrieb eingeweiht werden. Viele gut besuchte Wettkämpfe, Meisterschaften und Trainingslager fanden hier statt. Trotz weiterer Umbaumaßnahmen in den Folgejahren, entsprach die Anlage in den 80-er Jahren nicht mehr den aktuellen Erfordernissen und wurde 1984 letzmalig für eine DDR-Schülermeisterschaft genutzt. Am Aufsprunghang informiert heute eine Schautafel über die ehemalige Sportanlage.
Mit Grüßen vom Rennsteig
die Sportler des SC Steinheid