2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
15.01.2021
14.01.2021
13.01.2021
12.01.2021
11.01.2021
10.01.2021
09.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 24 m |
![]() ![]() |
24,0 m (Mirko Dietel ![]() |
K-Punkt: | 14 m |
![]() ![]() |
11,0 m (Eric Baumgart ![]() |
11,0 m (Felix Schmieder ![]() |
Weitere Schanzen: | K5 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1952 |
Umbauten: | 1985, 2002, 2012 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | SV Blau-Weiß Dittersbach |
Koordinaten: | 50.796557, 13.485860 ✔ ![]() ![]() |
Bereits 1952 wurde das erste Skispringen auf der Schulbuschschanze in Dittersbach bei Frauenstein im Erzgebirge ausgetragen. Mitte der 80er Jahre wurden dann die K20- und K10- Schanze wieder aufgebaut und seither wird im Winter bei guter Schneelage noch gesprungen.
2012 wurden die beiden größeren Schulbusch-Schanzen zur K24 und K14 ausgebaut.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: