Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
24.09.2023
23.09.2023
22.09.2023
21.09.2023
20.09.2023
19.09.2023
18.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | K28, K20 |
Matten: | nein |
Jahr des Abbruchs: | 1988 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Skiclub Traunstein |
Koordinaten: | 47.845370, 12.653900 ![]() ![]() |
Von 1928 bis 1972 gab es in Traunstein die große Bürgerwaldschanze.
An anderer Ort der Skispringens, der 1988 ebenfalls aufgegeben wurde, waren die Hochbergschanzen mit K-Punkten von 40 m, 28 m und 20 m.
Als Ersatz wurde noch im selben Jahr eine kleine Schanzenanlage im Sparzer Graben errichtet. Ab 2002 wurden die beiden Hans-Namberger-Schanzen dann renoviert und schließlich wurden die Mattenschanzen dann am 31.07.2005 eingeweiht. Allerdings wurde die Nachwuchsschanzen nicht allzu lange genutzt und schon in den 2010er Jahren wieder abgerissen. Heute befindet sich an der Stelle ein Mountainbike-Dirtpark.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: