Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Zuschauerkapazität: | 2.000 |
Baujahr: | 1962 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Ski-Verein Vaihingen |
Koordinaten: | 48.727310, 9.089820 ✔ ![]() ![]() |
Die Rosentalschanze wurde im Jahr 1962 in direkter Nähe zur Skihütte des Ski-Vereins gebaut. Während die Hütte bis heute existiert, sieht man von der Schanze jedoch nicht mehr viel.
Von 1927 bis 1955 gab es im Ortsteil Hutzelklinge bereits eine Schanze.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Konstruktion
Die Schanze, wie auch die Hütte, wurde vom Architekten Dipl. Ing.FH Heinz Mohr gebaut. Der Naturhang wurde steiler abgegraben und der Sindelbach im Auslauf überdeckt. Der Anlauf und Schanzentisch war eine Metallrohrkonstruktion mit aufgeschraubten Holzbrettern.