Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 15 m |
![]() ![]() |
18,5 m (Noah Künstle ![]() |
18,5 m (Raphael Übelhör ![]() |
|
![]() ![]() |
18,0 m (Marla Herr ![]() |
Koordinaten: | 48.460971, 9.243518 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 8 m |
Baujahr: | 2018 |
Koordinaten: | 48.461228, 9.243386 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1954 |
Umbauten: | 2009 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | VfL Pfullingen |
Koordinaten: | 48.460862, 9.243589 ✔ ![]() ![]() |
1954 wurde im schwäbischen Pfullingen bei Reutlingen die Wasenschanze am Ursulaberg erbaut, wegen Schneemangels konnte sie erst 1956 eingeweiht werden.
Auch noch heute gibt es im VfL Pfullingen eine Sprungabteilung, die „VfL Young Eagles“. Seit dem Frühjahr 2009 sind die beiden Schanzen K30 und K15 am Ursulaberg sogar mit Kunststoffmatten belegt. Alljährlich im September findet ein großer Nachwuchswettkampf im Skispringen und der Nordischen Kombination in Pfullingen statt, die sogenannte "Nordic Trophy".
Im Juni 2018 wurde eine neue K8-Mattenschanze hinzugefügt, die sich links neben den beiden größeren Schanzen befindet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Anlaufspur
Hallo Oliver,
die Wasenschanzen besitzt eine Holzanlaufspur mit Kunststoffstoppeln.
LG Benni