Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
13.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 68 m |
![]() ![]() |
71,5 m (Kimmo Savolainen ![]() |
K-Punkt: | 35 m |
![]() ![]() |
37,0 m (Stefan Grannars ![]() |
Matten: | ja |
K-Punkt: | 15 m |
![]() ![]() |
17,0 m (Lukas Wörgren ![]() |
Matten: | ja |
Weitere Schanzen: | K10, K4 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1933 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Vörå IF |
Koordinaten: | 63.135719, 22.264168 ✔ ![]() ![]() |
Der Vörå IF wurde zwar erst 1937 gegründet, doch bereits 1933 stand die erste größere Schanze in Vöyri/Vörå (beide Schreibweisen üblich), auf der in den 30er Jahren schon Wettbewerbe vor großem Publikum ausgetragen wurden. Mittlerweile gehören die Schanzen zwar nicht mehr zu den wichtigsten, werden aber dennoch noch eifrig vom Skiclub und zu Wettbewerben benutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: