2000 Skisprungschanzen-Anlagen im Archiv!
Alles oder Nichts: Braunlage wagt sich an den Traum Großschanze
"Ein entscheidender Schritt": Anlaufturm der Rothaus-Schanze wird modernisiert
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten, Teil 2 - Comebacks und Lehrstunden
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten - Tradition(en) und Neulinge
17.02.2019
16.02.2019
15.02.2019
14.02.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Schanzengröße: | HS 46 |
K-Punkt: | 42 m |
![]() ![]() |
49,0 m (Tuomas Ahonen ![]() |
![]() ![]() |
41,5 m (Julia Tervahartiala ![]() |
Matten: | nein |
Status: | in Betrieb |
Weitere Schanzen: | K21, K17, K8 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1989 |
Umbauten: | 2007 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Siilinjärven Ponnistus |
Siilinjärvi ist ein wichtiges Nachwuchszentrum in der Nähe von Kuopio, talentierte Springer von hier werden dann nach Kuopio geschickt und dort weiter ausgebildet. Die fünf Schanzen wurden 1989/1990 errichtet, wobei auch noch eine K60 stand, die heute nicht mehr genutzt wird. Alljährlich findet dort Anfang April ein traditionelles Springen statt, bei dem auch finnische Spitzenspringer aus Kuopio wie Matti Hautamäki, der 2005 gewonnen hat, an den Start gehen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: