Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 86 m |
![]() ![]() |
84,0 m (Jiří Raška ![]() |
Weitere Schanzen: | K60, K40 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1927 |
Umbauten: | 1960 |
Status: | abgerissen |
Verein: | TJ Plavy |
Koordinaten: | 50.703560, 15.306542 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze in Plavy wurde bereits 1927 erbaut, 1960 wurde die „Na Pláni“ dann unter der Leitung von Josef Zita zur 80-Meter-Schanze umgebaut und modernisiert. Daraufhin fanden auch einige Springen der Böhmischen Springertournee dort statt. Zu dieser Zeit sprang u.a. auch Helmut Recknagel auf der Schanze, später sprang dann Jiří Raška mit 84 Metern den letzten Schanzenrekord.
1995 sollte noch mal eine Modernisierungsmaßnahme durchgeführt werden, doch heute ist die „Na Pláni“-Schanzenanlage mit K80, K60 und K40 ziemlich verfallen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: