Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

06.06.2024

NOR-34Rena

NOR-02Årnes

RUS-PNizhniy Novgorod

RUS-PNizhniy Novgorod   NEW!

RUS-SZPereslavskoye

RUS-SZPetrozavodsk

RUS-PSarapul

05.06.2024

SWE-32Stöde   NEW!

SWE-31Ludvika

SWE-33Övertorneå

NOR-20Vardø

NOR-02Feiring

NOR-46Bergen   NEW!

NOR-01Spydeberg   NEW!

NOR-02Vestby   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



CZECZE-LMříčná

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Skokanský můstek:

K-Punkt: 43 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1950
Genutzt bis: ca. 1975
Status: abgerissen
Koordinaten: 50.606724, 15.472216 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die bekannte P-34/K43-Skisprungschanze in Mříčná, auf der zahlreiche Wettkämpfe ausgetragen wurden, wurde Anfang der 1950er Jahre erbaut. Sie hatte einen Anlaufturm aus Stahl und erlaubte Sprünge bis zu 50 Metern. Anfang der 1970er Jahre verlor die Schanze an Bedeutung. Nach 1990 sollte sie wieder in Betrieb genommen werden, um die Skisprung-Ausbildung der Schüler des Gymnasiums in Jilemnice zu ermöglichen. Dies wurde letztendlich aber nicht umgesetzt und die Schanze geriet in Vergessenheit.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com