Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 70 |
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
67,0 m (Filip Křenek ![]() |
![]() ![]() |
59,5 m (Veronika Jenčová ![]() |
K-Punkt: | 40 m |
![]() ![]() |
42,0 m (Jiří Konvalinka ![]() |
42,0 m (Jiří Konvalinka ![]() |
|
![]() ![]() |
42,5 m (Dominik Bláha ![]() |
![]() ![]() |
39,0 m (Anežka Indráčková ![]() |
K-Punkt: | 24 m |
![]() ![]() |
19,5 m (Natálie Nejedlová ![]() |
Weitere Schanzen: | K8 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1955 |
Umbauten: | 1980, 2006, 2020 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | JKL Desná |
Koordinaten: | 50.761898, 15.303805 ✔ ![]() ![]() |
Nach Überlieferungen soll in Desná schon um 1900 ein hiesiger Porzellanfabrikant die erste Schanze errichtet haben. Sicher ist, dass es in den zwanziger und dreißiger Jahren mehrere Sprungschanzen in und um den herum Ort gab und die heutigen Schanzen im Tal der weißen Desná ebenso ihren Ursprung in dieser Zeit haben.
Nach dem 2. Weltkrieg wurden sie erneuert und später 1955 entstand die Form des heutigen Schanzenareals. Im starken Winter 1967 zerbrach der Brückenauslauf über dem Flüsschen und der Wiederaufbau der gesamten Anlage brauchte Zeit und Geduld.
1980 wurde dann die 3-Schanzenanlage mit K60, K38 und K20 eingeweiht - alle komplett mattenbelegt. Jährlich werden Winter- und Sommerwettkämpfe für die Jugend durchgeführt.
Nachdem die Matten mit der Zeit arg verschlissen waren, wurde 2006 eine umfangreiche Sanierung und Modernisierung der Anlage durchgeführt und alle drei Schanzen mit neuen Matten ausgestattet. Zwischenzeitlich wurde auch noch eine K8-Minischanze mit Matten erabut und im Frühjahr 2020 begannen der rührige JKL Desná erneut Modernisierungsarbeiten an allen Schanzen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: