Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
10.06.2023
09.06.2023
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 48 m |
Weitere Schanzen: | K28 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1950 |
Umbauten: | 1970 |
Status: | abgerissen |
Verein: | TJ Sokol Nová Paka |
Koordinaten: | 50.492077, 15.505295 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze in Nová Paka wurde 1923 erbaut, 1926 sprang man dort die Bestweite von 24 m. 1942 wurde dann eine neue K35 errichtet, auf der bis zu 39 Meter gesprungen wurden.
In den 50er Jahren wurde dann der neue Schanzenkomplex „Poštmistruv Kopec“ mit den beiden Schanzen K50 und K26 fertig gestellt. 1970 wurde die Schanzenanlage dann von Jaroslav Fejfar auf K48 und K28 neu projektiert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: