Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
53,5 m |
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
31,0 m (Florian Bürgler ![]() |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | nein |
Umbauten: | 2000 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | USC Ramingstein |
Koordinaten: | 47.073331, 13.832160 ✔ ![]() ![]() |
Die früheren Sabitzerschanzen wurden 2000 saniert und vom 1949 gegründeten SC Ramingstein neu aufgebaut, seitdem sind die Schanzen nach Hans Lerchner benannt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Re: Falschinformation
Vielen Dank für den Hinweis, der Name ist nun korrigiert!
Falschinformation
Unsere Schanze heißt Hans Lerchner Schanze und ist nach dem verstorbenen Skispringer und Sportclubfunktionär Johann Lerchner benannt, der auch Ehrenringträger der Gemeinde Ramingstein war!