Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 47 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1933 |
Umbauten: | 1936 |
Genutzt bis: | ca. 1960 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Mittersill |
Koordinaten: | 47.274503, 12.490041 ![]() ![]() |
1933 wurde am Mühlner Bühel in Mittersill die Kürsingerschanze erbaut, auf der zunächst Sprünge um 20 Meter möglich waren. Nach einem Neubau 1936 wurde die Schanze am 26.12.1936 eingeweiht und sollte nun Sprünge bis 50 Meter erlauben. Im Januar 1938 veranstaltete der Skiverein Mittersill die Salzburger Landesschimeisterschaften. Den Nachwuchs-Sprung-Wettberwerb gewann übrigens Sepp Bradl, ebenso wie auch den Abfahrtslauf. Bis Ende der 1950er Jahre wurden auf der Mittersiller Schanze Wettkämpfe abgehalten.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: