
Villach
.
Villacher Alpen Arena:
Schanzengröße: |
HS 98 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
103,5 m (David Unterberger , 01.02.2008, NJ-AUT) |
Offizieller Rekord: |
99,5 m (Adam Małysz , 08.12.2001, WC) |
Schanzenrekord: |
104,0 m (Michael Hayböck , 25.10.2015, N-AUT) |
Schanzenrekord: |
100,5 m (Nika Križnar , 24.02.2018, L-FIS) |
Schanzenrekord: |
98,0 m (Ema Klinec , 14.07.2013, L-COC) |
|
98,0 m (Eva Logar , 14.07.2013, L-COC) |
|
98,0 m (Nika Križnar , 01.07.2017, L-FIS) |
Anlauflänge: |
80 m |
Anlaufneigung: |
35° |
Tischlänge: |
5,9 m |
Tischneigung: |
10,5° |
Tischhöhe: |
2,87 m |
Geschwindigkeit: |
84,6 km/h |
Aufsprungneigung: |
36° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Umbauten: |
1995 |
Jahnschanze:
K-Punkt: |
84 m |
Schanzenrekord: |
86,0 m (Thomas Kuglitsch , 06.01.1993, OPA) |
Matten: |
nein |
Umbauten: |
1978 |
Genutzt bis: |
1993 |
Jahnschanze:
K-Punkt: |
75 m |
Schanzenrekord: |
77,5 m (Jurij Ivanov , 12.01.1974) |
Weitere Schanzen: |
K50 |
Matten: |
nein |
Umbauten: |
1938 |
Genutzt bis: |
1978 |
Jahnschanze:
K-Punkt: |
30 m |
Aufsprungneigung: |
35° |
Weitere Schanzen: |
K20, K10 |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1924 |
Genutzt bis: |
1938 |
Villacher Alpen Arena:
Schanzengröße: |
HS 65 |
K-Punkt: |
60 m |
Schanzenrekord: |
68,0 m (Lukas Tschuschnig ) |
Schanzenrekord: |
64,0 m (Nika Prevc , 21.02.2020, OPA) |
Schanzenrekord: |
46,5 m (Anna Pohler , 30.08.2009) |
Tischneigung: |
10,5° |
Aufsprungneigung: |
36° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Schanzengröße: |
HS 32 |
K-Punkt: |
30 m |
Schanzenrekord: |
32,0 m (Siegfried Mörtl ) |
Schanzenrekord: |
25,0 m (Clara Langer , 28.12.2008) |
Schanzenrekord: |
23,0 m (Barbara Jöbstl , 02.09.2006) |
Schanzenzertifikat: |
 |
K-Punkt: |
15 m |
Schanzenrekord: |
8,0 m (Yannicka Mraz , 26.01.2008) |
|
8,0 m (Yannicka Mraz , 10.02.2008) |
Schanzenzertifikat: |
 |
K-Punkt: |
7 m |
Baujahr: |
2018 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Zuschauerkapazität: |
18.000 |
Baujahr: |
1923 |
Umbauten: |
1938, 1978, 1993-1995 |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
SV Villach, Nordisches Schisportzentrum Süd |
Koordinaten: |
46.604065, 13.811681 ✔
 |
nach oben
Geschichte:
1909 fand das erste dokumentierte Skispringen in Villach-Möltschach statt. Damals siegte ein Grazer namens Lutter mit der für damalige Zeiten beachtlichen Höchstweite von 12 Metern auf einer primitiven Schanze auf der Genottehöhe beim Gasthof Tscheltschnig. 1924 wurde die 30-Meter-Schanze in Möltschach eingeweiht und direkt der Sprungwettkampf der Österreichischen Meisterschaften abgehalten. Die Jahnschanze war auch Schauplatz der Kärntner Meisterschaften 1930. 1938/39 wurde das Villacher Schanzenareal komplett umgebaut und eine 75- und eine 50-Meter-Schanze errichtet. Die Einweihung erfolgte im Rahmen der NS-Winterkampfspiele im Februar 1939 vor ca. 20.000 Zuschauern.
Nach dem Krieg ist es dem enormen Einsatz der Skiläufervereinigung unter Obmann Josef Hadwiger zu verdanken, dass eine rasche Wiederinbetriebnahme der Sprunganlage in Möltschach möglich war. Ab 1947 wurden in Villach sog. internationale Länderspringen veranstaltet. 1968 wurde dann die Kärntnerisch-Slowenische Springertournee mit Springen in Villach, Feldkichen und Maribor ins Leben gerufen. 1971 ändern sich die Tourneestationen und mit Springen in Villach, Tarvisio und Maribor (ab 1983 Planica) entstand die Dreiländertournee, die bis 1988 statt fand.
Von 1993 bis 1995 wurden die Schanzen in der Möltschacher Alpenarena dann komplett umgebaut und allesamt mit Matten belegt.
Neben der K90, K60, K30 und K15 mit Beschneiungs- und Sprungimitationsanlage wurden außerdem ein Mehrzweckspielfeld und eine Langlaufloipe gebaut. Am 08.12.1995 fand die Einweihung der Schanzen mit einem Weltcupspringen auf der K90 statt, Sieger wurde damals Masahiko Harada. Weitere Weltcups fanden 1997, 1999 und 2001 statt. Zuletzt machte der Skisprung-Weltcup im Dezember 2007 Station in Villach. Seitdem finden hauptsächlich FIS-Springen und Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination in der Alpenarena statt.
2018 wurde für Skisprung-Einsteiger eine zusätzliche K7-Kinder-Mattenschanze errichtet.
nach oben
K90 |
 |
25.10.2015: |
104,0 m |
Michael Hayböck  |
N-AUT |
K90 |
 |
25.10.2015: |
102,5 m |
Stefan Kraft  |
N-AUT |
K90 |
 |
11.07.2009: |
102,5 m |
Robert Kranjec  |
COC |
K90 |
 |
01.02.2008: |
103,5 m |
David Unterberger  |
NJ-AUT |
K90 |
 |
05.02.2006: |
101,0 m |
Marcin Bachleda  |
COC |
K90 |
 |
05.02.2006: |
100,0 m |
Daniel Lackner  |
COC |
K90 |
 |
16.10.2004: |
102,0 m |
Thomas Morgenstern  |
N-AUT |
K90 |
 |
08.12.2001: |
99,5 m |
Adam Małysz  |
WC |
K90 |
 |
14.07.2001: |
102,0 m |
Robert Kranjec  |
COC |
K90 |
 |
12.08.2000: |
99,5 m |
Matti Hautamäki  |
SGP |
K90 |
 |
08.12.1995: |
99,0 m |
Masahiko Harada  |
WC |
K90 |
 |
08.12.1995: |
94,5 m |
Mika Laitinen  |
WC |
K84 |
 |
06.01.1993: |
86,0 m |
Thomas Kuglitsch  |
OPA |
K84 |
 |
11.01.1986: |
85,0 m |
Rolf Schilli  |
EC |
K84 |
 |
11.01.1986: |
84,5 m |
Per-Mårten Olsrud  |
EC |
K84 |
 |
09.01.1982: |
84,5 m |
Ole Bremseth  |
EC |
K84 |
 |
11.01.1981: |
82,5 m |
Dag Holmen-Jensen  |
EC |
K84 |
 |
11.01.1981: |
81,5 m |
Dag Holmen-Jensen  |
EC |
K84 |
 |
13.01.1979: |
81,0 m |
Alfred Groyer  |
|
K75 |
 |
12.01.1974: |
77,5 m |
Jurij Ivanov  |
|
K75 |
 |
18.02.1939: |
76,0 m |
Rudolf Köhler  |
|
K75 |
 |
17.02.1939: |
76,5 m |
Rudolf Köhler  |
|
K75 |
 |
17.02.1939: |
74,0 m |
Anton Steinmüller  |
|
nach oben
K90 |
 |
24.02.2018: |
100,5 m |
Nika Križnar  |
L-FIS |
K90 |
 |
01.07.2017: |
98,0 m |
Nika Križnar  |
L-FIS |
K90 |
 |
14.07.2013: |
98,0 m |
Eva Logar  |
L-COC |
K90 |
 |
14.07.2013: |
98,0 m |
Ema Klinec  |
L-COC |
K90 |
 |
01.02.2010: |
99,0 m |
Daniela Iraschko-Stolz  |
L-COC |
nach oben
 |
21.02.2020: |
64,0 m |
Nika Prevc  |
OPA |
 |
30.01.2016: |
62,0 m |
Lucile Morat  |
OPA |
 |
29.01.2016: |
62,0 m |
Lucile Morat  |
OPA |
 |
30.08.2009: |
46,5 m |
Anna Pohler  |
|
nach oben
 |
28.12.2008: |
25,0 m |
Clara Langer  |
|
 |
02.09.2006: |
23,0 m |
Barbara Jöbstl  |
|
nach oben
 |
10.02.2008: |
8,0 m |
Yannicka Mraz  |
|
 |
26.01.2008: |
8,0 m |
Yannicka Mraz  |
|
nach oben
So. |
21.02.2021 |
: |
L-FIS |
K90 |
|
FIS |
So. |
21.02.2021 |
: |
FIS |
K90 |
|
FIS |
Sa. |
20.02.2021 |
: |
L-FIS |
K90 |
|
FIS |
Sa. |
20.02.2021 |
: |
FIS |
K90 |
|
FIS |
So. |
04.10.2020 |
: |
FIS |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
04.10.2020 |
: |
L-FIS |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
03.10.2020 |
: |
FIS |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
03.10.2020 |
: |
L-FIS |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
23.02.2020 |
10:15 : |
NC-L-OPA-T |
K60 |
1. Deutschland  |
FIS |
So. |
23.02.2020 |
08:30 : |
NC-OPA-T |
K90 |
1. Österreich  |
FIS |
So. |
23.02.2020 |
: |
L-OPA |
K60 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
23.02.2020 |
: |
OPA |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
22.02.2020 |
19:50 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Paul Walcher  |
FIS |
Sa. |
22.02.2020 |
16:15 : |
L-OPA-T |
K60 |
1. Slowenien  |
FIS |
Sa. |
22.02.2020 |
13:00 : |
OPA-T |
K90 |
1. Österreich  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
19:20 : |
NC-L-OPA |
K60 |
1. Emilia Görlich  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
19:20 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Samuel Lev  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
19:00 : |
NC-L-OPA |
K60 |
1. Laura Pletz  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
16:05 : |
L-OPA |
K60 |
1. Ana Jereb  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
16:05 : |
L-OPA-CHI |
K60 |
1. Nika Prevc  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
11:30 : |
OPA |
K90 |
1. Julijan Smid  |
FIS |
Fr. |
21.02.2020 |
11:00 : |
OPA-CHI |
K90 |
1. Matej Plut  |
FIS |
So. |
16.02.2020 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Sophie Sorschag  |
FIS |
So. |
16.02.2020 |
10:30 : |
FIS |
K90 |
1. Marco Wörgötter  |
FIS |
Sa. |
15.02.2020 |
11:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Marco Wörgötter  |
FIS |
Sa. |
15.02.2020 |
11:00 : |
FIS |
K90 |
1. Yuka Seto  |
FIS |
So. |
06.10.2019 |
12:20 : |
L-FIS |
K90 |
1. Agnes Reisch  |
FIS |
So. |
06.10.2019 |
10:30 : |
FIS |
K90 |
1. Fedor Chizhov  |
FIS |
Sa. |
05.10.2019 |
14:00 : |
FIS |
K90 |
1. Christian Ingebrigtsen  |
FIS |
Sa. |
05.10.2019 |
14:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Agnes Reisch  |
FIS |
So. |
24.02.2019 |
10:30 : |
FIS |
K90 |
1. Andreas Wank  |
FIS |
So. |
24.02.2019 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Veronica Gianmoena  |
FIS |
Sa. |
23.02.2019 |
11:00 : |
FIS |
K90 |
1. Andreas Wank  |
FIS |
Sa. |
23.02.2019 |
11:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Giada Tomaselli  |
FIS |
So. |
23.12.2018 |
10:30 : |
NC-L-OPA |
K90 |
1. Lisa Hirner  |
FIS |
Link |
So. |
23.12.2018 |
10:30 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Thomas Rettenegger  |
FIS |
Link |
So. |
23.12.2018 |
10:30 : |
L-OPA |
K90 |
1. Lisa Hirner  |
FIS |
Link |
Sa. |
22.12.2018 |
14:30 : |
NC-L-OPA |
K90 |
1. Lisa Hirner  |
FIS |
Link |
Sa. |
22.12.2018 |
14:30 : |
L-OPA |
K90 |
1. Lisa Eder  |
FIS |
Link |
Sa. |
22.12.2018 |
14:30 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Luis Lehnert  |
FIS |
Link |
Sa. |
22.12.2018 |
10:00 : |
OPA |
K90 |
1. Luca Roth  |
FIS |
Link |
Fr. |
21.12.2018 |
10:00 : |
OPA |
K90 |
1. Stefan Rainer  |
FIS |
Link |
Mi. |
22.08.2018 |
17:00 : |
NC-SGP |
K90 |
1. Ilkka Herola  |
FIS |
So. |
08.07.2018 |
11:30 : |
FIS |
K90 |
1. Luca Egloff  |
FIS |
So. |
08.07.2018 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Killian Peier  |
FIS |
Sa. |
07.07.2018 |
15:00 : |
FIS |
K90 |
1. Justin Neitzel  |
FIS |
Sa. |
07.07.2018 |
14:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Killian Peier  |
FIS |
So. |
25.02.2018 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Nika Križnar  |
FIS |
So. |
25.02.2018 |
10:30 : |
FIS |
K90 |
1. Elias Tollinger  |
FIS |
Sa. |
24.02.2018 |
11:00 : |
FIS |
K90 |
1. Andraž Pograjc  |
FIS |
Sa. |
24.02.2018 |
11:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Nika Križnar  |
FIS |
So. |
02.07.2017 |
: |
L-FIS |
K90 |
1. Nika Križnar  |
FIS |
So. |
02.07.2017 |
: |
FIS |
K90 |
1. Lukas Wagner  |
FIS |
Sa. |
01.07.2017 |
: |
FIS |
K90 |
1. Timi Zajc  |
FIS |
Sa. |
01.07.2017 |
: |
L-FIS |
K90 |
1. Nika Križnar  |
FIS |
Mi. |
31.08.2016 |
17:00 : |
NC-SGP |
K90 |
1. Mario Seidl  |
FIS |
So. |
03.07.2016 |
: |
FIS |
K90 |
1. Sebastian Colloredo  |
FIS |
So. |
03.07.2016 |
: |
L-FIS |
K90 |
1. Eva Logar  |
FIS |
Sa. |
02.07.2016 |
: |
FIS |
K90 |
1. Yuken Iwasa  |
FIS |
Sa. |
02.07.2016 |
: |
L-FIS |
K90 |
1. Eva Logar  |
FIS |
So. |
12.07.2015 |
10:30 : |
FIS |
K90 |
1. Tim Heinrich  |
FIS |
So. |
12.07.2015 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Jacqueline Seifriedsberger  |
FIS |
Sa. |
11.07.2015 |
14:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Jacqueline Seifriedsberger  |
FIS |
Sa. |
11.07.2015 |
14:00 : |
FIS |
K90 |
1. Danny Queck  |
FIS |
Mi. |
27.08.2014 |
16:00 : |
NC-SGP |
K90 |
1. Johannes Rydzek  |
FIS |
So. |
13.07.2014 |
10:30 : |
FIS |
K90 |
1. Clemens Aigner  |
FIS |
So. |
13.07.2014 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Katharina Althaus  |
FIS |
Sa. |
12.07.2014 |
16:00 : |
FIS |
K90 |
1. Clemens Aigner  |
FIS |
Sa. |
12.07.2014 |
16:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Katharina Althaus  |
FIS |
Mi. |
28.08.2013 |
17:00 : |
NC-SGP |
K90 |
1. Håvard Klemetsen  |
FIS |
So. |
14.07.2013 |
11:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Ema Klinec  |
FIS |
Link |
So. |
14.07.2013 |
11:00 : |
FIS |
K90 |
1. Marco Grigoli  |
FIS |
Link |
Sa. |
13.07.2013 |
16:00 : |
FIS |
K90 |
1. Marco Grigoli  |
FIS |
Link |
Sa. |
13.07.2013 |
16:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Ema Klinec  |
FIS |
Link |
So. |
07.10.2012 |
10:30 : |
NC-N-AUT |
K90 |
1. Mario Stecher  |
Link |
So. |
07.10.2012 |
10:30 : |
L-N-AUT |
K90 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
Link |
So. |
07.10.2012 |
10:30 : |
N-AUT |
K90 |
1. Manuel Fettner  |
Link |
Sa. |
06.10.2012 |
13:00 : |
N-AUT-T |
K90 |
1. Oberösterreich  |
Link |
So. |
15.07.2012 |
11:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Sabrina Windmüller  |
FIS |
So. |
15.07.2012 |
11:00 : |
FIS |
K90 |
1. Markus Schiffner  |
FIS |
Sa. |
14.07.2012 |
16:00 : |
FIS |
K90 |
1. Markus Schiffner  |
FIS |
Sa. |
14.07.2012 |
16:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Ema Klinec  |
FIS |
So. |
14.02.2010 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Ulrike Gräßler  |
FIS |
Sa. |
13.02.2010 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
FIS |
So. |
12.07.2009 |
: |
COC |
K90 |
1. Robert Kranjec  |
FIS |
Sa. |
11.07.2009 |
: |
COC |
K90 |
1. Robert Kranjec  |
FIS |
Fr. |
10.07.2009 |
: |
COC |
K90 |
1. Heung-Chul Choi  |
FIS |
So. |
21.09.2008 |
: |
COC |
K90 |
1. Markus Eggenhofer  |
FIS |
Sa. |
20.09.2008 |
: |
COC |
K90 |
1. Manuel Fettner  |
FIS |
Fr. |
14.12.2007 |
: |
WC |
K90 |
1. Thomas Morgenstern  |
FIS |
Do. |
13.12.2007 |
: |
WC |
K90 |
1. Thomas Morgenstern  |
FIS |
So. |
16.09.2007 |
: |
COC |
K90 |
1. Stefan Thurnbichler  |
FIS |
Sa. |
15.09.2007 |
: |
COC |
K90 |
1. Primož Pikl  |
FIS |
So. |
14.01.2007 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Ulrike Gräßler  |
FIS |
So. |
23.07.2006 |
: |
COC |
K90 |
1. Gregor Schlierenzauer  |
FIS |
Sa. |
22.07.2006 |
: |
COC |
K90 |
1. Wolfgang Loitzl  |
FIS |
So. |
05.02.2006 |
: |
COC |
K90 |
1. Morten Solem  |
FIS |
Sa. |
04.02.2006 |
: |
COC |
K90 |
1. Piotr Żyła  |
FIS |
So. |
11.01.2004 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Mathieu Martinez  |
FIS |
Sa. |
10.01.2004 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Marc Frey  |
FIS |
So. |
09.12.2001 |
: |
WC-T |
K90 |
1. Finnland  |
FIS |
Sa. |
08.12.2001 |
: |
WC |
K90 |
1. Adam Małysz  |
FIS |
So. |
15.07.2001 |
: |
COC |
K90 |
1. Robert Kranjec  |
FIS |
Sa. |
14.07.2001 |
: |
COC |
K90 |
1. Robert Kranjec  |
FIS |
Sa. |
12.08.2000 |
: |
SGP |
K90 |
1. Janne Ahonen  |
FIS |
Sa. |
15.07.2000 |
: |
COC |
K90 |
1. Stefan Thurnbichler  |
FIS |
So. |
12.12.1999 |
: |
WC |
K90 |
1. Janne Ahonen  |
FIS |
So. |
18.07.1999 |
: |
COC |
K90 |
1. Dennis Störl  & Bernhard Metzler  |
FIS |
Sa. |
17.07.1999 |
: |
COC |
K90 |
1. Martin Koch  |
FIS |
So. |
26.07.1998 |
: |
COC |
K90 |
1. Marco Steinauer  |
FIS |
Mo. |
08.12.1997 |
: |
WC |
K90 |
1. Masahiko Harada  |
FIS |
Fr. |
08.12.1995 |
: |
WC |
K90 |
1. Masahiko Harada  |
FIS |
Mi. |
06.01.1993 |
: |
OPA |
K84 |
1. Thomas Kuglitsch  |
FIS |
Fr. |
09.01.1987 |
: |
EC |
K84 |
1. Robert Selbekk-Hansen  |
FIS |
Sa. |
11.01.1986 |
: |
EC |
K84 |
1. Per-Mårten Olsrud  |
FIS |
So. |
13.01.1985 |
: |
EC |
K84 |
1. Per-Mårten Olsrud  |
FIS |
Mo. |
09.01.1984 |
: |
EC |
K84 |
1. Vladimir Brejchev  |
FIS |
So. |
09.01.1983 |
: |
EC |
K84 |
1. Per-Mårten Olsrud  |
FIS |
Sa. |
09.01.1982 |
: |
EC |
K84 |
1. Ole Bremseth  |
FIS |
So. |
11.01.1981 |
: |
EC |
K84 |
1. Dag Holmen-Jensen  |
FIS |
Fr. |
11.01.1980 |
: |
INT |
K84 |
1. Alfred Groyer  |
FIS |
Sa. |
13.01.1979 |
: |
INT |
K84 |
1. Alfred Groyer  |
FIS |
So. |
15.01.1978 |
: |
INT |
K75 |
1. Alois Lipburger  |
FIS |
Sa. |
08.01.1977 |
: |
INT |
K75 |
1. Alfred Pungg  |
FIS |
Fr. |
09.01.1976 |
: |
INT |
K75 |
1. Karl Schnabl  |
FIS |
Sa. |
12.01.1974 |
: |
INT |
K75 |
1. Jindřich Balcar  |
FIS |
Mo. |
10.01.1972 |
: |
INT |
K75 |
1. Danilo Pudgar  |
FIS |
So. |
10.01.1971 |
: |
INT |
K75 |
1. Eilert Mähler  |
FIS |
Mo. |
12.01.1970 |
: |
INT |
K75 |
1. Reinhold Bachler  |
FIS |
Mi. |
17.01.1968 |
: |
INT |
K75 |
1. Peter Eržen  |
FIS |
So. |
03.02.1957 |
: |
JUN |
K75 |
1. Giacomo Aimoni  |
FIS |
nach oben
nach oben
Villach, an der Drau gelegen, ist ein beliebter Fremdenverkehrsort. Daneben ist die Herstellung von Holzartikeln, Maschinen, chemischen Produkten, Nahrungsmitteln und Textilien von wirtschaftlicher Bedeutung. Die Stelle der heutigen Stadt ist bereits seit dem Neolithikum besiedelt. In römischer Zeit befanden sich hier die Siedlungen Bilachinium und Santicum. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die spätgotische Haupt- stadtpfarrkirche Sankt Jakob, die spätbarocke Wallfahrtskirche Zum Heiligen Kreuz und Schloss Mörtenegg.
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
Hill record
Stefan Kraft holds an unofficial hill record of 107 meters. https://www.youtube.com/watch?v=UQF9XZH_7kg
Schanzenrekord Frauen K60 (Winter)
Es gibt einen neuen Frauen Schanzenrekord auf der K60! Nika Prevc (SLO) 64,0 m (21.02.20, OPA Games)
Nika
Dis Nika stand the 100,5 m in Villach today? If so, it would be a new record, right? :-)
Hayboeck - 104 m
http://ewoxx.com/Lists/8814/1317/2016JP88811RL1.pdf
Klubowa skocznia Martina Kocha.
Klubowa skocznia Thomasa Morgensterna
Neue Skiroller und Langlaufstrecke
Die Skiroller- und Langlaufstrecke wurde 2012 erbaut und am 22.10.2012 eröffnet.
Das ganze Jahr über den nordischen Sport ausüben und genießen!
Die Skiroller- und Langlaufstrecke in der Villacher Alpen Arena bietet nicht nur im Winter die Möglichkeit den nordischen Sport auszuüben, sondern auch im Sommer! Die Skiroller- und Langlaufstrecke am Eingang zum Naturpark Dobratsch lässt sich in Länge und Höhenprofilen beliebig variieren. Durch ihre verschiedenen Schwierigkeitsgrade ermöglicht sie Profisportlern ein perfektes Ausdauertraining. Da die Skiroller- und Langlaufstrecke direkt an der Skisprunganlange der Olympiasieger vorbei führt, ist die Villacher Alpen Arena für das Training der nordischen Sportler im Sommer und Winter die erste Adresse. Die Strecke ist nicht nur für Profisportler geeignet, sondern auch Hobbysportler, Anfänger und Kinder können die Faszination der Bewegung auf „Rollen“ und Langlaufskiern kennen lernen. Der Einstieg zur Skiroller- und Langlaufstrecke befindet sich in der Villacher Alpen Arena direkt beim Sporthaus.
Daten und Fakten:
Skirollerstrecke (Sommer)
•3,0 km Gesamtlänge
•Durchschnittliche Breite 3,5 m
•Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
•Spezialasphalt mit Anteilen von Gummigranulat
•Beleuchtung
•FIS - Homologiert
Langlaufstrecke (Winter)
•5,0 Kilometer Gesamtlänge
•3,0 Kilometer Rennloipe FIS – Homologiert
•Beschneiungsanlage
•Beleuchtung
•2,0 Kilometer Wanderloipe - Naturschnee
aktueller Kontakt
Der Kontakt Schiläufervereinigung Villach ist nicht mehr aktuell. Der Kontakt Villacher Alpen Arena ist o.k. und gültig.
Oficjalny rekord skoczni
Dlaczego skok oddany w Pucharze Kontynentalnym uznawany jest za oficjalny rekord? Oficjalne rekordy można bić wyłącznie w zawodach Pucharu Świata. W tym wypadku oficjalnym rekordem skoczni jest 99.5 metra Adama Małysza. http://www.fis-ski.com/uk/604/610.html?sector=JP&raceid=1047
Rekord
Dzięki za uwagę. Sprawdziłem i był to Masahiko Harada. W bazie danych musiał być pomylony numer id zawodnika, bo Sonja ma ID 53, a Masahiko akurat 153 ;p ktoś zgubił jedynkę :) Dobrze, że jesteś czujny