Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

18.06.2025

USA-CTSalisbury

USA-IDSun Valley

USA-INOgden Dunes

17.06.2025

NOR-19Tromsø

POL-KBogdanówka

AUT-SZell am See

USA-IDEmida

USA-IDMcCall

USA-IDEastport

16.06.2025

AUT-SBischofshofen

USA-WACle Elum

USA-UTSundance

USA-MICadillac

GER-BWIsny im Allgäu

GER-BYMaierhöfen

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-IDMcCall

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Links | Karte | Kommentare

.

Little Ski Hill:

K-Punkt: 60 m
Männer Winter Schanzenrekord: 64,3 m (211 ft) (Alf Engen NOR, 1946)
Weitere Schanzen: K40, K25
Baujahr: 1937
Umbauten: 1946
Genutzt bis: ca. 1980
Jahr des Abbruchs: 1992
Koordinaten: 44.928528, -116.159881 Google Maps OpenStreetMap

Blackwell Ranch ski jump:

K-Punkt: 20 m
Männer Winter Schanzenrekord: 23,5 m (77 ft) (Shorty Pulsen USA, 1924)
Baujahr: 1924
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Payette Lakes Ski Club
Koordinaten: 44.928528, -116.159881 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

McCall im Bundesstaat Idaho prägte seine winterliche Identität bereits ab dem späten 19. Jahrhundert. Skandinavische und finnische Siedler passten sich nicht nur den harten Bedingungen an, sondern machten Wintersport zu einem festen Bestandteil des Alltags. Aus diesem Geist heraus entstanden die ersten Skisprungschanzen – zunächst unscheinbar, später aber zu wettkampftauglichen Anlagen ausgebaut.
Die erste bekannte Schanze in McCall entstand auf der Blackwell-Ranch östlich der Stadt. Im Jahr 1924 fanden dort im Rahmen des ersten McCall Winter Carnival (Payette Lakes Winter Games) Skisprungwettbewerbe statt. Sieger wurde Shorty Pulsen mit 77 Fuß (etwa 23,5 m), doch der größte Eindruck blieb Lloyd Johnson, der jüngste Teilnehmer, der den Titel "Kleinster Skispringer der Welt" erhielt.
Im Dezember 1937 wurde das Skigebiet Little Ski Hill auf Initiative des U.S. Forest Service und Carl Brown eröffnet. Bereits in den ersten Jahren bestanden dort zwei Schanzen (die sogenannte "A"- und "B"-Schanze). Im Jahr 1946 entstand eine neue Großschanze mit einem K-Punkt von etwa 55–60 m ("A Jump"), auf der Alf Engen bei einem Probensprung 204 Fuß (ca. 62 m) erreichte und damit den Schanzenrekord aufstellte.
In den 1940er Jahren gründete Lloyd Johnson – zuvor erwähnt – den Kinderclub "Mighty Mites", der zur Basis der lokalen Nachwuchsausbildung wurde. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Infrastruktur weiter ausgebaut, und die Schanzen waren regelmäßig Austragungsort von Wettkämpfen.
In den 1960er Jahren ließ das Interesse am Skispringen allmählich nach, wenngleich die Anlage weiterhin freizeitmäßig genutzt wurde. Den Schlusspunkt markierte eine Naturkatastrophe im Jahr 1992: Ein Mikroburst (eine plötzliche Windböe während eines Gewitters) zerstörte den hölzernen Anlaufturm der Großschanze – der letzte seiner Art im Westen der Vereinigten Staaten.
Obwohl das klassische Skispringen in McCall nicht mehr existiert, bewahrt die McCall Ski Heritage Foundation das Erbe dieses Sports, sammelt Archivmaterialien und Erinnerungsstücke – darunter auch solche zur Familie Engen, insbesondere zu Corey und Alf Engen, die entscheidend zur Entwicklung des lokalen Skisports beitrugen.
Im Gebiet von Little Ski Hill existiert heute noch eine kleine nordische Schanze (ca. 25–30 m) für lokale Trainingszwecke; daneben ein alpines Skizentrum und Biathlonstrecken. Unabhängig davon entwickelte sich das Brundage Mountain Resort (gegründet 1961, u. a. durch Engen) – zwar ohne Schanze, aber mit dem Ziel, den regionalen Skisport umfassend zu fördern.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com