Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
09.07.2025
08.07.2025
07.07.2025
06.07.2025
04.07.2025
03.07.2025
02.07.2025
01.07.2025
30.06.2025
29.06.2025
28.06.2025
27.06.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Umbauten: | 1948 |
Genutzt bis: | ca. 1958 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Washington State University |
Koordinaten: | 47.066678, -116.656085 ✔ ![]() ![]() |
In den bewaldeten Hügeln des Saint Joe National Forest im Norden Idahos, etwa 16 Kilometer südlich der Ortschaft Emida, befand sich das Skigebiet North–South Ski Bowl – einst ein bedeutender Ort für den akademischen Skisport in der Region Inland Northwest. Bereits in den 1930er-Jahren wurde das Gebiet durch die Washington State University (WSU) in Zusammenarbeit mit dem Civilian Conservation Corps (CCC) und dem Forest Service als Wintersportzentrum erschlossen. Im Jahr 1939 wurde hier eine hölzerne Skihütte – die Palouse Divide Lodge – errichtet, die als Basis für Studenten und Ausbilder diente. 1948 erweiterte das Skiteam der WSU das Areal und baute eine Sprungschanze am Hang des Dennis Mountain. Diese war Teil einer größeren Skianlage, die auch eine Abfahrtspiste, einen Tellerlift und Trainingsloipen umfasste. Die Anlage wurde sowohl von Athleten der WSU als auch der University of Idaho für Sprung- und Langlauftraining genutzt.
1958 wurde das Gelände an private Eigentümer verkauft. Zwar wurden die Lifte (z. B. der Tellerlift) modernisiert, doch die Sprungschanze wurde vermutlich kurz nach dem Verkauf aufgegeben. In den folgenden Jahren – bis etwa 1980 – wurde das Gebiet hauptsächlich für alpines Skifahren und Skilanglauf genutzt.
In den 1980er- und 1990er-Jahren ging der alpine Betrieb allmählich zurück, und das Gelände ging in privaten Besitz über. Heute dient die Palouse Divide Lodge als privates Veranstaltungs- und Konferenzzentrum. Der North–South Ski Bowl selbst wird heute hauptsächlich als Park ’n Ski-Erholungsgebiet für Skilanglauf und Wanderungen genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: