Aktuelle Neuigkeiten:

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

03.12.2023

SUI-04Gibswil

SUI-04Gibswil

01.12.2023

NOR-30Momoen   NEW!

NOR-34Mengshol   NEW!

NOR-42Mandal

SUI-04Hinwil

NOR-42Mandal   NEW!

NOR-30Lillestrøm   NEW!

NOR-34Skarnes   NEW!

30.11.2023

NOR-54Kåfjord   NEW!

NOR-34Ottestad   NEW!

NOR-34Ottestad   NEW!

SUI-02Bern

29.11.2023

POL-DKarpacz

GER-BYAltglashütte

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

USAUSA-IADubuque

Bunker Hill

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Links | Karte | Kommentare

.

Bunker Hill Ski Jump:

K-Punkt: 20 m
Männer Winter Schanzenrekord: 23,5 m (77 ft) (Steve Egeness USA, 1938)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1932
Umbauten: 1937
Genutzt bis: ca. 1955
Status: abgerissen
Verein: Dubuque Ski Club
Koordinaten: 42.514175, -90.698291 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Der Schweizer Einwanderer Ernie Keller gründete 1931 den Dubuque Ski Club. 1932 wurde im Rahmen eines Projekts der Works Progress Administration entlang der Kaufmann Avenue in der Nähe des Bunker Hill eine Skisprungschanze gebaut. Im März 1932 sprang Keller einen Schanzenrekord von 62 Fuß (18,9 m) und es wurde erwartet, dass Sprünge bis zu 80 Fuß möglich sein könnten. Der erste richtige Wettbewerb auf dem Bunker Hill in Dubuque fand am 7. Februar 1934 statt. Die jährlichen Springen wurden mit Teilnehmern benachbarter Skiclubs und Bundesstaaten fortgesetzt. Nach einer Verbesserung der Schanze sprang Steve Egeness 1938 auf 77 Fuß und übertraf den bestehenden Rekord von 72 Fuß, den Keller 1935 aufgestellt hatte.
1940 wurde in Longview eine neue, größere Skisprungschanze eröffnet, die Aktivitäten in der Kaufmann Avenue wurden jedoch fortgesetzt. Die Schanze wurde sogar mit Flutlichtern ausgestattet und 1952 wurde dort auch ein Schlepplift installiert. Die Skisprungschanze wurde wahrscheinlich in den 1950er Jahren aufgegeben.

nach oben

Schanzenrekorde K20 (Männer):

nach oben

Links:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com