Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

17.07.2025

POL-SSzczyrk

16.07.2025

POL-SWisła

15.07.2025

SWE-31Falun

NOR-11Haugesund   NEW!

NOR-07Horten

NOR-08Høydalsmo   NEW!

NOR-34Bjorli   NEW!

FIN-LSSomero   NEW!

NOR-34Magnor

NOR-46Sandane   NEW!

NOR-46Sandane

NOR-42Birkeland

NOR-34Aurdal

SLOBohinjska Bistrica

AUT-SRamingstein

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

USAUSA-CAWrightwood

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Blue Ridge Ski Jump:

K-Punkt: 30 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1930
Status: abgerissen
Verein: Big Pines Ski Club
Koordinaten: 34.358488, -117.655868 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Im Jahr 1930 entwarf der Ingenieur Lars Hogan eine große Skisprungschanze in Big Pines (Teil von Wrightwood), die damals zu den größten ihrer Art in Südkalifornien gehörte. 1931 organisierte der Viking Ski Club dort seinen ersten Wettkampf. Wrightwood und Big Pines galten als Kandidaten für die Austragung der Olympischen Winterspiele 1932 — in Big Pines wurde damals die größte Skisprungschanze der Welt gebaut, auch wenn die Spiele letztlich in Lake Placid stattfanden. 1934 wurde in Big Pines das Winter Sports Carnival veranstaltet, bei dem ebenfalls Skisprungwettbewerbe stattfanden. John Elvrum, norwegischer Meister und US-Rekordhalter (240 Fuß, etwa 73 Meter, im Jahr 1934), zeigte damals Schausprünge an den Hängen von Wrightwood, im Auftrag der Lake Arrowhead Corporation.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Ingrid Wicken   schrieb am 01.06.2024 um 05:18:

California Ski Library

Hello. Your information here is a little off. The photo you show is the Wrightwood jump, but you are combining information about this jump with information about the Big Pines jump. The Wrightwood jump was not a stronghold of ski jumping. A few club jumping meets were held there. The Big Pines jump was a stronghold. Only Big Pines was considered as a possibility for the 1932 Olympics, since the Summer Olympics were being hosted in Los Angeles. The Big Pines Ski Jump was located at Blue Ridge/Mountain High West. It was the big hill; the jump at Wrightwood was smaller. You should have two separate pages for these jumps: Wrightwood and Big Pines.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com