Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

20.03.2025

NOR-19Harstad

ITATracchi

SWE-12Örebro   NEW!

SWE-12Norrköping   NEW!

SWE-31Söderala   NEW!

NOR-02Fagerstrand

CHNYabuli

GER-BWWiesensteig

GER-BWUnterkochen

NOR-42Risør   NEW!

GER-BYSchönberg   NEW!

GER-BYAltstädten

NOR-06Hønefoss

19.03.2025

NOR-07Nøtterøy   NEW!

NOR-34Koppang   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



SWESWE-31Särna

Mickeltemplet

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Mellanbacken Backhopparcentrum:

K-Punkt: 65 m
Männer Winter Schanzenrekord: 58,5 m (Johan Erikson SWE, 24.01.2003, N-SWE)
Frauen Winter Schanzenrekord: 57,0 m (Helena Olsson Smeby NOR, 24.01.2003, N-SWE)
K-Punkt: 35 m
Weitere Schanzen: K20, K15, K5
Matten: nein
Baujahr: 1994
Jahr des Abbruchs: 2023
Status: abgerissen
Verein: Särna BHK
Koordinaten: 61.670369, 13.144215 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Das Mellanbacken-Skisprungzentrum in Särna wurde 1994 erbaut. 2003 fanden auf der K65 sogar die schwedischen Meisterschaften im Skisprung statt. Mittlerweile werden die Schanzen jedoch schon länger nicht mehr genutzt und sind baufällig. Der Turm der K65 wurde gesperrt und soll 2023 abgerissen werden. Der Anlauf der K35 kollabierte sogar im Januar 2023.

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com