Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
19.06.2025
18.06.2025
17.06.2025
16.06.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 20 m |
![]() ![]() |
23,0 m (Erik Rylander ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1911 |
Genutzt bis: | 1932 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Örebro Skidklubb |
Koordinaten: | 59.246333, 15.256611 ✔ ![]() ![]() |
Im Jahr 1911 baute der Skiclub Örebro Skidklubb eine Skisprungschanze, die sich an einem Hang befand, der zu den heutigen Tennisplätzen und der Wendeschleife der Straße Ljungvägen abfiel. Die Anlage verfügte über einen hölzernen Anlaufturm sowie einen Kampfrichterturm.
Der Schanzenrekord betrug 23 Meter und wurde am 22. Februar 1926 von Erik Rylander bei einer der vielen Klubmeisterschaften aufgestellt.
In den 1920er Jahren bestand in Örebro großes Interesse am Skispringen. Zum Beispiel wurde im Spätwinter 1922 ein Wettbewerb veranstaltet, der bis zu 5.000 Zuschauer anzog. Die Schanze wurde bis 1932 genutzt, als sie zerstört wurde.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: