La Molina
.
Trampolín Albert Bofill Mosella:
K-Punkt: |
75 m |
Schanzenrekord: |
79,0 m (Bernat Solá , 29.01.1984, EC) |
Tischneigung: |
10° |
Aufsprungneigung: |
35,2° |
Baujahr: |
1979 |
Font Canaleta:
K-Punkt: |
54 m |
Schanzenrekord: |
56,0 m (Miquel Puntí , 21.01.1992, NJ-SPA) |
K-Punkt: |
25 m |
Schanzenrekord: |
36,5 m (Xavier Fuentes , 28.01.1990) |
Baujahr: |
1973 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1934 |
Umbauten: |
1958, 1995 |
Status: |
außer Betrieb |
Koordinaten: |
42.331440, 1.939301 ✔
|
nach oben
Geschichte:
Bereits 1912 gab es die ersten Skispringer in La Molina in den Pyrenäen. Am 11.03.1934 sprang Sigmund Ruud bei der Einweihung der Schanze „Font Canaleta“ 38 Meter.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Schanzenanlage 1958 reaktiviert und 1973 die 30-Meter-Schanze erbaut. Am 25.03.1979 wurde dann die neue 70-Meter-Schanze eingeweiht und fortan ein alljährliches Springen um die „Copa del Rey“ veranstaltet, das zweitweise Teil des Europacups war. 1995 wurde die K75 nocheinmal modernisiert und mit Matten und Metallanlaufspur ausgestattet, doch mittlerweile werden die Schanzen nicht mehr genutzt.
Die Spanier wollten in den 80er Jahren mit Hilfe der österreichischen Trainer Willi Pürstl und Haim, sowie später mit dem Tschechen J. Samek und dem Jugoslawen Vasja Bajc ein Skisprungteam in La Molina aufbauen, doch es gelang nicht.
Sieger der “Copa del Rey”:
1979 Johan Saetre NOR
1980 Johan Saetre NOR
1981 Willi Puerstl AUT
1982 Ibano Wegher ITA
1983 Halvor Persson NOR
1984 Bernat Sola SPA
1985 *ausgefallen”
1986 Georg Waldvogel BRD
1987 Bernard Guillaume FRA
1988 *ausgefallen”
1989 Kent Johanssen NOR
1990 Werner Rathmayr AUT
1991 Andreas Scherer GER
1992 Sebastien Frenot FRA
nach oben
|
29.01.1984: |
79,0 m |
Bernat Solá |
EC |
|
29.01.1984: |
78,5 m |
Bernat Solá |
EC |
|
29.01.1984: |
78,5 m |
Magne Johansen |
EC |
|
28.01.1984: |
78,0 m |
Bernat Solá |
|
|
28.01.1984: |
78,0 m |
Magne Johansen |
|
|
30.01.1983: |
75,5 m |
Halvor Persson |
EC |
|
1983: |
76,5 m |
José Ignacio Rivera |
|
|
31.01.1982: |
75,5 m |
Per-Mårten Olsrud |
EC |
|
31.01.1982: |
74,5 m |
Ivano Wegher |
EC |
|
01.02.1981: |
74,0 m |
Willi Pürstl |
EC |
|
30.03.1980: |
73,5 m |
Johan Sætre |
|
|
30.03.1980: |
73,5 m |
Roger Ruud |
|
|
1980: |
73,5 m |
Juan Cano |
|
|
25.03.1979: |
71,0 m |
Johan Sætre |
|
|
25.03.1979: |
70,0 m |
Tomás Cano |
|
|
25.03.1979: |
68,0 m |
Johan Sætre |
|
nach oben
So. |
02.02.1992 |
: |
INT |
K75 |
1. Werner Schuster |
|
So. |
26.01.1992 |
: |
EC |
K75 |
1. Sebastien Frenot |
|
Di. |
21.01.1992 |
: |
N-SPA |
K75 |
1. Bernat Solá |
|
Di. |
21.01.1992 |
: |
NJ-SPA |
K54 |
1. Miquel Puntí |
|
So. |
03.02.1991 |
: |
EC |
K75 |
1. Andreas Scherer |
|
Fr. |
01.02.1991 |
: |
N-SPA |
K75 |
1. Jesús Lobo |
Fr. |
01.02.1991 |
: |
INT |
K75 |
1. Klaus Huber |
|
So. |
04.02.1990 |
: |
EC |
K75 |
1. Werner Rathmayr |
|
Sa. |
03.02.1990 |
: |
INT |
K75 |
1. Harald Rodlauer |
|
So. |
28.01.1990 |
: |
N-SPA |
K75 |
1. Bernat Solá |
|
So. |
29.01.1989 |
: |
EC |
K75 |
1. Kent Johanssen |
|
Sa. |
28.01.1989 |
: |
INT |
K75 |
1. Kent Johanssen |
|
So. |
01.03.1987 |
: |
EC |
K75 |
1. Bernard Guillaume |
|
Sa. |
28.02.1987 |
: |
INT |
K75 |
1. Xavier Girard |
|
So. |
02.03.1986 |
: |
EC |
K75 |
1. Georg Waldvogel |
|
Sa. |
01.03.1986 |
: |
INT |
K75 |
1. Georg Waldvogel |
|
So. |
29.01.1984 |
: |
EC |
K75 |
1. Bernat Solá |
|
Sa. |
28.01.1984 |
: |
INT |
K75 |
1. Angel Joaniquet |
|
So. |
30.01.1983 |
: |
EC |
K75 |
1. Halvor Persson |
|
So. |
31.01.1982 |
: |
EC |
K75 |
1. Ivano Wegher |
|
So. |
01.02.1981 |
: |
EC |
K75 |
1. Willi Pürstl |
|
So. |
30.03.1980 |
: |
INT |
K75 |
1. Johan Sætre |
|
So. |
25.03.1979 |
: |
INT |
K75 |
1. Johan Sætre |
|
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
Hallo Skisprungschanzenarchiv,
ich hab eine frage ob die schanze wirklich still istweil sie eine relative neue Sommerananlaufspur hat
LG Bocde
Copa 1992
Hello, do you have photos of the podium 1992?
Filmy
2 aktualne filmiki ze skoczni:
http://www.youtube.com/watch?v=FJ_Zcq3wRFQ
http://www.youtube.com/watch?v=aH2_x8nwtaQ
Zdjęcia
@dawidlodz
Ja planuje, jak skończę tłumaczenia tekstów, że każdy artykuł opatrzę nowymi zdjęciami, albo takimi jakie mam w swoim archiwum, a mam ich tam sporo, niepublikowanych. Jak dobrze poszukam to i popytam jeszcze coś się znajdzie, ale to dopiero we wakacje gdzieś.
This was five years ago...
So it should be even worse now!
.
są gdzieś jakieś aktualne zdjęcia ? ciekawe jak to teraz wygląda bo raczej nie tak jak pokazują to obrazki.