Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

28.04.2025

CZE-LRoztoky u Jilemnice

27.04.2025

POL-DLubawka

26.04.2025

POL-DChełmsko Śląskie

25.04.2025

POL-DWojcieszów

24.04.2025

POL-DKamienna Góra

SLOBohinjska Bistrica

SLOStara Fužina

SLOLjubljana

23.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

CZE-MHrabenov

22.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLPOL-GWejherowo

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Kalwaria:

K-Punkt: 25 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1930
Jahr des Abbruchs: 1959
Status: abgerissen
Verein: Komenda Przysposobienia Wojskowego i Wychowania Fizycznego
Koordinaten: 54.593715, 18.229600 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Sportstätte in Wejherowo (Neustadt in Westpreußen), existiert schon seit den späten sechziger Jahren nicht mehr. Die Schanze hatte eine ziemlich kurze Geschichte, denn sie wurde erst in den 30er Jahren erbaut. Initiator des Schanzenbaus war Grzegorz Jankowski, Sportbeauftragter des Bezirks. In der Küstenregion waren Sprungschanzen äußerst ungewöhnlich, diese wurde auch durch Soldaten genutzt.
In Wejherowo fanden Kombinationswettbewerbe aus Langlauf und Skisprung statt. Diese zogen damals zahlreiche Zuschauer und Athleten an, so nahmen zum Beispiel 1956 am Wettkampf 52 Springer teil. Bester Springer der Seniorenklasse war damals Franciszek Studnicki, der aus beiden Sprüngen eine Gesamtpunktzahl von 196 erhielt. Zeitzeugen zufolge soll der Schanzenrekord 40 Meter betragen haben.
Die Überreste der Schanze sind noch neben dem Stadion von WKS Gryf Wejherowo zu finden.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

2)   greylin   schrieb am 29.12.2015 um 21:03:

Chyba nie taki niezwykły, jeśli weźmie się pod uwagę warunki terenowe pojezierza i fakt, że w również w Trójmieście były w tym czasie (lub nieco wcześniejszym) trzy skocznie.

1)   Daniel   schrieb am 19.01.2014 um 15:33:

Skocznia narciarska w Wejherowie

Napisano że skocznia narciarska jako cyt."Sportowy obiekt w Wejherowie, który przestał istnieć pod koniec lat pięćdziesiątych XX" możliwe że przestała pełnić funkcję sportową, ale stała jeszcze wiele lat, nie wiem kiedy ją zdemontowano, ale w latach 1963 - 1965 jeszcze stała i widziałem ją na własne oczy, niektórzy uczniowie śmiałkowie z mojej szkoły z niej skakali.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com