Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

17.01.2025

NOR-34Rena

NOR-34Jordet

NOR-34Nord-Odal   NEW!

NOR-34Gjøvik   NEW!

NOR-42Rysstad   NEW!

NOR-42Valle   NEW!

NOR-46Bergen   NEW!

NOR-34Espelibygdi   NEW!

NOR-34Ringelia   NEW!

NOR-34Ligarda   NEW!

SVKBanská Bystrica

16.01.2025

MARIfrane   NEW!

SWE-31Långlet   NEW!

SWE-31Östnor   NEW!

NOR-42Tvedestrand

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLPOL-DWojcieszów

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Artikel | Kommentare

.

Połom:

K-Punkt: 28 m
Weitere Schanzen: K12, K7
Matten: nein
Baujahr: 1963
Genutzt bis: 1970s
Status: abgerissen
Verein: Orzeł Wojcieszów
Koordinaten: 50.941167, 15.918917 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Skisprungschanze auf dem Hügel Połom war bereits vor dem 2. Weltkrieg in Betrieb, jedoch sind keine weiteren Informationen verfügbar. Nach dem Krieg sprangen einheimische Jugendliche auf kleinen, temporären Sprungschanzen, wobei sie auf ihrem alten, gebrauchten Skiern jeweils nur wenige Meter weit sprangen.
Im Jahr 1963 bauten Schüler der Berufsschule in Wojcieszów ("Szkoła Zawodowa"), die im Klub Orzeł Wojcieszów trainierten, drei Holzschanzen - K28, K12 und K7. Im Jahr 1964 fand dort der erste "Kaczawskie Bergpokal" ("Puchar Gór Kaczawskich") statt. Die Skisprungaktivitäten in Wojcieszów kamen zum Erliegen, als einer der jungen Athleten während seines Sprunges stieß mit einem Gerät zusammenstieß das zum Transport von Steinen aus einem Steinbruch auf dem Hügel von Połom genutzt wurde. In den achtziger Jahren waren der ehemalige Schanzentisch und die Überreste des Anlaufs noch immer an der Stelle sichtbar, aber mittlerweile sind keine Relikte mehr vorhanden.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Artikel:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Till Scholtz-Knobloch   schrieb am 07.01.2021 um 16:18:

Kitzelberg

Wenn der Betrieb schon vor 1945 auf dem "Połom" stattfand, dann auf dem "Kitzelberg" in Kauffung (polnisch Wojcieszów)

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com