Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

27.04.2025

POL-DLubawka

26.04.2025

POL-DChełmsko Śląskie

25.04.2025

POL-DWojcieszów

24.04.2025

POL-DKamienna Góra

SLOBohinjska Bistrica

SLOStara Fužina

SLOLjubljana

23.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

CZE-MHrabenov

22.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker

GER-NIBraunlage

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLⓂ️Akademia Lotnika

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Akademia Lotnika:

Schanzengröße: HS 3
K-Punkt: 2 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Baujahr: 2024
Status: in Betrieb
Verein: Polski Związek Narciarski
Koordinaten: 50.055014, 19.932676 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Akademia Lotnika ("Die Fliegerakademie") ist ein Projekt des polnischen Skiverbandes und des Ministeriums für Sport und Tourismus, das darauf abzielt, das Skispringen unter jungen Menschen in polnischen Großstädten zu fördern. Im Herbst 2024 fand eine Reihe ganztägiger Veranstaltungen statt, bei denen sich jeder an einer mobilen, in einen kleinen LKW integrierten Skisprungschanze versuchen konnte. Neben der Skisprungschanze selbst umfasste die Veranstaltungszone Stationen, an denen verschiedene Übungen zur Vorbereitung auf den Sprung durchgeführt wurden. Im Rahmen von Akademia Lotnika konnten Interessierte Adam Małysz und Jakub Kot, den Projektleiter, vor Ort treffen. Zu den besonderen Gästen zählten Alexander Stöckl (in Warschau), Thomas Thurnbichler (in Krakau) und Martin Schmitt (in Wisła).

Bekannte Standorte:
Bielsko-Biała (Sfera): 49.826269, 19.048840 (30.10.2024)
Breslau (Magnolia Park): 51.120697, 16.991402 (7.11.2024)
Stettin (Łasztownia): 53.426511, 14.569646 (10.11.2024)
Warschau (PKiN): 52.230342, 21.007333 (16.11.2024)
Wisła (plac Hoffa): 49.654711, 18.859440 (6.12.2024)
Krakau (plac Wielkiej Armii Napoleona): 50.055014, 19.932676 (18.12.2024)

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com