Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
19.04.2025
18.04.2025
17.04.2025
16.04.2025
15.04.2025
14.04.2025
13.04.2025
12.04.2025
11.04.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 59,5 m |
![]() |
61,5 m (Ignor Hansen ![]() |
![]() ![]() |
59,5 m (Knut Jørgensen ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1922 |
Genutzt bis: | 1950's |
Status: | abgerissen |
Verein: | Kasfjord IL, UL Brage |
Koordinaten: | 68.826139, 16.375556 ✔ ![]() ![]() |
Birger Solbakkens Sturz bei seinem Sprung auf 58 Meter im Jahr 1923 war der damals weiteste Sprung in Norwegen. Die berühmten Skispringerinnen Johanne Kolstad und Hilda Braskerud besuchten die Schanze 1932, aber die eisigen Bedingungen an diesem Tag veranlassten sie und mehrere andere Springerinnen dazu, nicht teilzunehmen. Stattdessen sprangen sie ein paar Tage später bei einem improvisierten Wettbewerb auf dem Musvannsbakken.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: