Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

12.01.2025

SVKKráliky

11.01.2025

SVKBratislava

10.01.2025

GER-NIAltenau

SVKBratislava

09.01.2025

SVKSvätý Jur

08.01.2025

SVKPezinok

07.01.2025

FRA-BEaux-Bonnes

FRA-VMéaudre   NEW!

FRA-IBois-d'Amont   NEW!

GER-BWSchopfloch

SVKSelce

06.01.2025

ALGChréa

MAROukaïmeden

NOR-02Roa   NEW!

BLRMinsk   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



JPNJPN-01Kutchan

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Asahigaoka:

K-Punkt: 84 m
Männer Winter Schanzenrekord: 89,0 m (Naoki Yasuzaki JPN, 1994)
Baujahr: 1963
Umbauten: 1970
Weitere Schanzen: K44, K34
Matten: nein
Baujahr: 1952
Status: außer Betrieb
Verein: Asahigaoka Park
Koordinaten: 42.903696, 140.735691 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Sprungschanze in Kutchan/Kucchan auf der Insel Hokkaido, das heute hauptsächlich für das Niseko Ski Resort bekannt ist, wurde 1934 erbaut.
Im Jahr 1952 wurde dann eine 30-Meter-Schanze im Asahigaoka Park erbaut. Die 75-Meter-Schanze wurde dann 1963 errichtet und 1970 für die Ausrichtung eines Nationalen Wintersport Festivals auf K84 ver­größert. Das bekannteste jährlich ausgetragene Springen war der Bürger­meisterpokal von Kutchan Town, welcher von 1964 bis 1996 veranstaltet wurde. Seither verwildert die Schanze mit dem markanten roten Anlauf­turm nur noch.

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   wakimasa   schrieb am 25.05.2013 um 13:48:

I'd like a correction

Weitere Schanzen:
There were two of K=44andK34

It was built Te K75 in 1963 and was renovated in 1970 to K84.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com