Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

18.04.2025

POL-DMiędzygórze

17.04.2025

NOR-06Mjøndalen

POL-DLubawka

16.04.2025

POL-LLublin

NOR-34Heradsbygd   NEW!

15.04.2025

POL-WWarszawa

14.04.2025

NOR-03Oslo

NOR-02Asker

NOR-06Drammen

NOR-42Mandal

POL-WWarszawa

13.04.2025

POL-WWarszawa

12.04.2025

POL-WWarszawa

11.04.2025

NOR-18Valnesfjord   NEW!

SUI-01Brig   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

GERGER-SNSteinbach (Jöhstadt)

Daten | Geschichte | Kontakt | Karte | Kommentare

.

Sprungschanze:

K-Punkt: 25 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1932
Jahr des Abbruchs: 1945
Status: abgerissen
Verein: DTSV 1867 Steinbach
Koordinaten: 50.55129, 13.169646 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Am 13. März 1932 wurde im kleinen Erzgebirgsort Steinbach bei Jöhstadt die Sprungschanze am Lämmel oberhalb des Schafteiches eingeweiht. Es war keine große Sprunganlage, aber der örtliche Deutsche Turn- und Sportverein wurde damit dem aufstrebenden Skisprungsport auf seine Art und Weise gerecht. Die Steinbacher Skisportler sowie die der umliegenden Dörfer organisierten darauf ihre eigenen Wettbewerbe.
Die im natürlichen Profil angelegte Schanze existierte bis 1945, musste dann durch das Vereinsverbot stillgelegt werden und wurde auch nach der Aufhebung nicht mehr genutzt. Mitte der 50er Jahre wurde das Terrain des Schafteiches zum Freibad ausgebaut, so dass ein Wiederaufbau nicht mehr möglich war.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

2)   H.-P.Röttger   schrieb am 07.02.2018 um 23:11:

Schanze Jöhstadt

Bin im Besitz einer Plakette
"Schanzenweihe Jöhstadt 1930 1. Preis"
Das würde bedeuten, daß Jöhstadt doch auch eine eigene Schanze hatte!?

1)   Manfred Mauersberger   schrieb am 03.03.2016 um 12:41:

Schanzentisch

Der Schanzentisch wurde nicht abgerissen; er ist als Steinbauwerk im Wald noch vorhanden.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com