Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

24.06.2025

AUT-SStrobl

NOR-19Tromsø

23.06.2025

AUT-TAmlach

AUT-SHallein

22.06.2025

AUT-SSalzburg

21.06.2025

AUT-SHallein

20.06.2025

AUT-STSchladming

19.06.2025

AUT-SBad Gastein

18.06.2025

AUT-SBad Gastein

USA-CTSalisbury

USA-IDSun Valley

USA-INOgden Dunes

17.06.2025

POL-KBogdanówka

AUT-SZell am See

USA-IDEmida

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNFreital

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Schweinsdorfer Schanze:

K-Punkt: 15 m
Männer Winter Schanzenrekord: 18,0 m
Baujahr: 1933
Koordinaten: 50.984873, 13.643312 Google Maps OpenStreetMap

Ternickelschanze:

K-Punkt: 12 m
Männer Winter Schanzenrekord: 15,0 m
Baujahr: 1931
Genutzt bis: 1980's
Koordinaten: 51.020444, 13.645778 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Koordinaten: 51.020444, 13.645778 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Schon vor dem 2. Weltkrieg gab es im sächsischen Freital einige Skisprungschanzen. Am 11. Januar 1931 wurde die Schanze auf dem großen Ternickel, unterhalb des Burgwartsbergs, eingeweiht. Dort waren Weiten um 15 Meter möglich. Um 1933 errichtete der Schwimmverein 1895 Deuben außerdem eine 10-Meter-Schanze in Schweinsdorf und auch am Windberg und am Wachtelberg gab es in diesem Zeitraum Schanzen.
Die Schanze am Ternickel wurde auch zu DDR-Zeiten, zumindest in den 50er Jahren, noch als Schülerschanze genutzt.

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Ingolf Schmidt   schrieb am 22.01.2024 um 11:35:

Ternickelschanze

Die Ternickelschanze wurde bis in die 1980er Jahre genutzt. Sie wurde von Freitaler und Pesterwitzer Jugendlichen in Eigenregie zum Springen hergerichtet. Ich selbst bin dort 13 Meter weit gesprungen. Der Schanzenrekord lag meines Wissens nach bei 26 Metern.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com